Detailansicht

Unilever Shakti-Projekt: Stärkung ländlicher indischer Frauen

Boden der Pyramide in der Praxis
ISBN/EAN: 9786203509922
Umbreit-Nr.: 2700624

Sprache: Deutsch
Umfang: 80 S.
Format in cm: 0.5 x 22 x 15
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 14.05.2021
Auflage: 1/2021
€ 49,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Diese Forschung befasst sich mit den positiven und negativen Aspekten des Shakti-Projekts von Unilever, einem Paradebeispiel für die Vermarktung an den Boden der Pyramide, wie es von C.K. Prahalad (2006). Arme ländliche indische Frauen werden von Hindustan Lever, der indischen Tochtergesellschaft des anglo-niederländischen multinationalen Unternehmens Unilever, als Kleinunternehmerinnen angeworben. Diese Frauen verdienen ein eigenes Einkommen, indem sie Hygieneprodukte in ihrer Gemeinde verkaufen. Laut Hindustan Lever würde sich der wirtschaftliche und soziale Status der Frauen als Shakti-Unternehmerin erheblich verbessern. Es wurde festgestellt, dass sich das Shakti-Projekt in Bezug auf zusätzliches Einkommen und Empowerment positiv auf einige Frauen auswirkt. Wenn Frauen jedoch ihre Verkaufsziele nicht erreichen, ist Hindustan Lever unerbittlich in seinen Handlungen.
  • Autorenportrait
    • Bart Loman est chargé de cours et chercheur au Center for International Development Issues Nijmegen (CIDIN), un institut universitaire de l'Université Radboud. En plus de la recherche sur Bottom of the Pyramid, il est le coordinateur de la base de données des ONG (www.ngo-database.nl), une base de données des dépenses des ONG néerlandaises.