Detailansicht

Lebensbilder aus Baden-Württemberg

Lebensbilder aus Baden-Württemberg 23
ISBN/EAN: 9783170215290
Umbreit-Nr.: 1040109

Sprache: Deutsch
Umfang: XIII, 490 S., 17 Fotos
Format in cm: 4.4 x 23.3 x 16.7
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 11.11.2010
Auflage: 1/2010
€ 28,50
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Bekannte und weniger bekannte Persönlichkeiten, deren Leben und Wirken sich ganz oder teilweise im Raum des Landes Baden-Württemberg abspielte, werden in 20 Essays vorgestellt. Darunter finden sich der Meistersinger Michel Beheim, der Barockmaler Franz Dent, die berüchtigte Gaunerin Barbara Reinhardt, genannt "Schleiferbärbel", der Schöpfer der badischen Verfassung Karl Friedrich Nebenius, der Erfinder Karl Drais, der Revolutionär Eduard Schmidlin, der Begründer des Deutschen Literaturarchivs Otto Güntter, der Ingenieur und Architekt Philipp Jakob Manz, die Komponistin Clara Faisst, die Sozialreformerin Marie Baum, der Historiker und Politiker Eugen Fischer-Baling sowie der Dissident und Zeitungsherausgeber Erich Schairer.
  • Kurztext
    • Bekannte und weniger bekannte Persönlichkeiten, deren Leben und Wirken sich ganz oder teilweise im Raum des Landes Baden-Württemberg abspielte. Darunter finden sich der Meistersinger Michel Beheim, der Barockmaler Franz Dent, die berüchtigte Gaunerin Barbara Reinhardt, genannt "Schleiferbärbel", der Schöpfer der badischen Verfassung Karl Friedrich Nebenius, der Erfinder Karl Drais, der Revolutionär Eduard Schmidlin, der Begründer des Deutschen Literaturarchivs Otto Güntter, der Ingenieur und Architekt Philipp Jakob Manz, die Komponistin Clara Faisst, die Sozialreformerin Marie Baum, der Historiker und Politiker Eugen Fischer-Baling sowie der Dissident und Zeitungsherausgeber Erich Schairer.
  • Autorenportrait
    • Oberarchivrat Dr. Rainer Brüning ist Referatsleiter am Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe. Prof. Dr. Gerhard Taddey, Ltd. Archivdirektor a. D., war Leiter des Staatsarchivs Ludwigsburg.