Detailansicht

Esoterik

Schnellkurs
ISBN/EAN: 9783832176372
Umbreit-Nr.: 1874957

Sprache: Deutsch
Umfang: 180 S.
Format in cm: 1.1 x 19.8 x 11.5
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 24.10.2005
€ 14,90
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Tarot und Kabbala, Meditation oder Bachblütentherapie a?" esoterische Praktiken sind weit verbreitet und es dürfte kaum jemanden geben, der nicht auf die eine oder andere Art schon einmal damit in Berührung gekommen wäre. Das esoterische Spektrum ist groß und reicht von der gelegentlichen Anwendung einzelner Praktiken bis hin zur alles bestimmenden Lebensform und religiösen Ausrichtung, wie im Neuheidentum, im Schamanismus oder im Hexenkult. Die Grenzen sind fließend; auch zum Christentum, zu Philosophie und Tiefenpsychologie sowie zu den Naturwissenschaften gibt es Grenzüberschreitungen, Berührungspunkte und Gemeinsamkeiten. Entsprechend schwer ist die Beantwortung der Frage, was genau unter Esoterik zu verstehen ist: eine Religion, ein bestimmtes Weltbild oder "nur" eine Lebenspraxis? Und warum ist die Esoterik für viele ein alternatives Lebenskonzept zur Lösung aktueller Krisen und Probleme, das dem Menschen in unserer Zeit mehr zu bieten scheint als die christliche Religion? "Schnellkurs Esoterik" versucht einen systematischen Überblick zu geben über die Vielfältigkeit und das Wesen der Esoterik. Dieser Band wendet sich an alle, die sich über die Esoterik, ihre Geschichte, ihr Weltbild und ihre Praktiken informieren wollen a?" sachlich-kritisch und ohne Polemik oder Propaganda.
  • Kurztext
    • Auf der Suche nach Sinn und Selbsterfahrung Tarot und Kabbala, Meditation oder Bachblütentherapie ? esoterische Praktiken sind weit verbreitet und es dürfte kaum jemanden geben, der nicht auf die eine oder andere Art schon einmal damit in Berührung gekommen wäre. Das esoterische Spektrum ist groß und reicht von der gelegentlichen Anwendung einzelner Praktiken bis hin zur alles bestimmenden Lebensform und religiösen Ausrichtung, wie im Neuheidentum, im Schamanismus oder im Hexenkult. Die Grenzen sind fließend; auch zum Christentum, zu Philosophie und Tiefenpsychologie sowie zu den Naturwissenschaften gibt es Grenzüberschreitungen, Berührungspunkte und Gemeinsamkeiten. Entsprechend schwer ist die Beantwortung der Frage, was genau unter Esoterik zu verstehen ist: eine Religion, ein bestimmtes Weltbild oder »nur« eine Lebenspraxis? Und warum ist die Esoterik für viele ein alternatives Lebenskonzept zur Lösung aktueller Krisen und Probleme, das dem Menschen in unserer Zeit mehr zu bieten scheint als die christliche Religion?»Schnellkurs Esoterik« versucht einen systematischen Überblick zu geben über die Vielfältigkeit und das Wesen der Esoterik. Dieser Band wendet sich an alle, die sich über die Esoterik, ihre Geschichte, ihr Weltbild und ihre Praktiken informieren wollen ? sachlich-kritisch und ohne Polemik oder Propaganda.
  • Autorenportrait
    • Ulrike Peters, 1957 in Bonn geboren, studierte Vergleichende Religionswissenschaft, Alt-Amerikanistik und Ethnologie in Bonn und Wien. Tätigkeiten am Nationalmuseum für Anthropologie in Mexiko City, als wissenschaftliche Mitarbeiterin an den Universitäten Bonn und Paderborn sowie als Dozentin in der Erwachsenenbildung und als Sachbuchautorin. Bei DuMont erschien von ihr Schnellkurs Altes Mexiko.