Detailansicht

Musterbrecher

eBook - Die Kunst, das Spiel zu drehen
Wüthrich, Hans A/Osmetz, Dirk/Kaduk, Stefan u a
ISBN/EAN: 9783867742979
Umbreit-Nr.: 1127671

Sprache: Deutsch
Umfang: 220 S., 10.40 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 16.06.2020
Auflage: 7/2020


E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 19,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Dieses Buch zeigt Ihnen, wie man mit herkömmlichen (Führungs-) Muster bricht, um Neues und Ungewöhnliches auszuprobieren und damit erfolgreich zu sein. Die Musterbrecher und Autoren Stefan Kaduk und Dirk Osmetz kennen als Berater die Denk- und Verhaltensmuster in Organisationen, die trotz New-Work-Rhetorik immer noch den Alltag prägen: Mitarbeitende müssen entwickelt und bewertet werden, Fehler sind tabu, Pläne müssen wider besseres Wissen eingehalten werden. Spätestens hier sind Musterbrecherinnen und Musterbrecher gefragt, Mitarbeiter, die bereit und in der Lage sind, aus den gängigen Klischees auszubrechen, zu experimentieren und die scheinbar selbstverständlichen Dinge gründlich zu hinterfragen. Nicht die Perfektionierung des Vorhandenen (die sowieso nicht gelingt) ist die Devise. Was wirklich hilft, ist eine Änderung der Sichtweise.Die Autoren sind überzeugt: "Veränderung in Organisationen hat nur dann eine Chance, wenn Menschen mit neuen Mustern experimentieren."Jetzt als aktualisierte Neuausgabe mit neuen Beispielen.
  • Kurztext
    • Dieses Buch zeigt Ihnen, wie man mit herkommlichen (Fuhrungs-) Muster bricht, um Neues und Ungewohnliches auszuprobieren - und damit erfolgreich zu sein. Die Musterbrecher und Autoren Stefan Kaduk und Dirk Osmetz kennen als Berater die Denk- und Verhaltensmuster in Organisationen, die trotz New-Work-Rhetorik immer noch den Alltag pragen: Mitarbeitende mussen entwickelt und bewertet werden, Fehler sind tabu, Plane mussen wider besseres Wissen eingehalten werden. Spatestens hier sind Musterbrecherinnen und Musterbrecher gefragt, Mitarbeiter, die bereit und in der Lage sind, aus den gangigen Klischees auszubrechen, zu experimentieren und die scheinbar selbstverstandlichen Dinge grundlich zu hinterfragen. Nicht die Perfektionierung des Vorhandenen (die sowieso nicht gelingt) ist die Devise. Was wirklich hilft, ist eine Anderung der Sichtweise. Die Autoren sind berzeugt: &quote;Vernderung in Organisationen hat nur dann eine Chance, wenn Menschen mit neuen Mustern experimentieren.&quote;Jetzt als aktualisierte Neuausgabe mit neuen Beispielen.
  • Autorenportrait
    • Stefan Kaduk, Dirk Osmetz, Hans A. Wüthrich und Dominik Hammer sind promovierte Wirtschaftswissenschaftler und arbeiten an der Schnittstelle zwischen Forschung und Beratungspraxis. 2003 gründeten sie die Musterbrecher®-Initiative, treten seitdem als Keynote-Speaker, Workshop-Moderatoren und Organisationsbegleiter auf. Zudem bieten sie verschiedene Formate im Rahmen der (experimentellen) Führungskulturentwicklung an. Nach wie vor sind sie auch in Forschung und Lehre tätig, dies an der Universität der Bundeswehr München. 2006 erschien ihr Management-Bestseller Musterbrecher Führung neu leben, über den Rolf Dobelli urteilte: "Führungsbuch für Querdenker".