Detailansicht

Historische Kulturlandschaft und Denkmalpflege, Bd.19

Definiton, Abgrenzung, Bewertung, Elemente, Umgang, Veröffentlichungen des Arbeitskreises Theorie und Lehre der Denkmalpflege e. V. 19, Veröffentlichungen des Arbeitskreises Theorie und Lehre der Denkmalpflege e.V 19
ISBN/EAN: 9783940751270
Umbreit-Nr.: 1437994

Sprache: Deutsch
Umfang: 237 S., 118 Illustr.
Format in cm: 1.5 x 29.7 x 21.2
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 03.09.2010
Auflage: 1/2010
€ 24,80
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • "Die historische Kulturlandschaft ist ein viel diskutiertes Thema der letzten Jahre, doch trotz vielfacher Bemühungen noch längst nicht erschöpfend behandelt. So herrscht nach über 20 Jahren Diskussion immer noch Uneinigkeit darüber, wie historische Kulturlandschaft definiert und erfasst werden könne. Im Zuge der Flächenzerschneidung und des zu nehmenden Bedeutungsverlustes der Landwirtschaft gewinnt die Auseinandersetzung mit der gefährdeten historischenKultur landschaft zwangsläufig an Bedeutung. Jedoch existiert bislang noch kein übergreifender Schutz mechanismus, der im Falle der Gefährdung einer historischen Kulturlandschaft eingreifen könnte. Dies liegt zum einen in der Schwierigkeit begründet, dass Kulturlandschaft in erster Linie ein geistiges Konstrukt und somit archivalisch schwer zu fassen und zu dokumentieren ist.Zum anderen sind aber - auch zurückzuführen auf die jahrzehntelange Trennung von Denkmal- und Naturschutz - ein wirksames Zusammenspiel der Kompetenzen und ein gezielter Einsatz der verschiedenen gesetzlichen Schutzinstrumente bislang kaum möglich.Die Definition der historischen Kulturlandschaft und ihre Verknüpfung mit der praktischen Denkmalpflege waren die Anliegen der Jahrestagung, mit dem Ziel, für eine gesetzlich verankerte Unterschutzstellung die entscheidenden Grund lagen definieren zu können. Denn nur, was benannt werden kann, kann geschützt werden."