Detailansicht

Carlos Gardel

Die Stimme Argentiniens
ISBN/EAN: 9783943143089
Umbreit-Nr.: 1548265

Sprache: Deutsch
Umfang: 124 S.
Format in cm: 1.3 x 29 x 22.6
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.07.2013
€ 20,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Am 24. Juni 1935 verliert die Musik bei einem Flug-zeugunglück einen ihrer ersten Weltstars: Carlos Gardel, die wichtigste Persönlichkeit des Tango, die Stimme Argentiniens, ein Mythos bereits zu Lebzeiten. Seine Landsleute Carlos Sampayo und José Muñoz haben dem großen Tangosänger und -komponisten nun einen Comic von unvergleichlicher Eleganz gewidmet, der die oftmals nüchternen Pfade der biografischen Graphic Novel weit hinter sich lässt. Atmosphärisch dicht, sinnlich, voller Leben und Musik, so zeigen sie den Aufstieg des geheimnisumwitterten Carlos Gardel in Buenos Aires und liefern darüber hinaus ein eindrucksvolles Sittengemälde Argentiniens im frühen 20. Jahrhundert.
  • Autorenportrait
    • Carlos Sampayo, geboren 1943 in Argentinien, emigrierte aus politischen Gründen nach Spanien, wo er die Bekanntschaft von José Muñoz machte, für den er in der Folge "Alack Sinner" und die Comic-Biografie der Jazz-Sängerin "Billie Holiday" (dt. beide bei Edition Moderne) schrieb. Neben Comics verfasst Carlos Sampayo auch Romane und arbeitet als Musikkritiker. José Muñoz, geboren 1942 in Buenos Aires. In den frühen Siebzigerjahren siedelte er nach Europa über. Mit den Krimis um "Alack Sinner" etablierte José Muñoz seinen schnörkellos-expressiven Zeichenstil, für den er sowohl auf dem Comic-Salon Erlangen wie auch mit dem "Grand Prix de la Ville d'Angoulême" geehrt wurde, der wichtigsten Auszeichnung des europäischen Comics.