Detailansicht

My Back Pages

Idole und Freaks, Tod und Legende in der Popmusik
ISBN/EAN: 9783936872194
Umbreit-Nr.: 696873

Sprache: Deutsch
Umfang: 594 S., 55 s/w Illustr.
Format in cm: 3.9 x 24.1 x 16.8
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 15.04.2004
€ 9,95
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Das Buch enthält vergriffene, aber keineswegs veraltete, wenn nötig überarbeitete, ergänzte und aktualisierte Texte aus vier Jahrzehnten zu Showbusiness, Jazz und Rock, die teils in Buchserien bei Ullstein und Rowohlt, teils in Zeitschriften wie 'Twen', 'DU' oder 'Der Spiegel' veröffentlicht wurden. Sie porträtieren Pop-Idole und schreiben Pop-Geschichte aus der gleichermaßen kenntnisreichen wie persönlichen Sicht des Autors. Mit Beiträgen zu Buddy Holly, Ray Charles, Sarah Vaughan, B.B. King, Alexis Korner, The Rolling Stones, Judy Garland, Barbra Streisand, Sammy Davis jr., Tiny Tim, Frank Sinatra, Elvis Presley, Bob Dylan, Michael Jackson, Liza Minnelli und John Lennon. Mit einem Gastbeitrag von Kathrin Brigl. Das Buch trug in der Vorbereitung auch den inzwischen aufgegebenen Arbeitstitel 'Dylans Hund hat Flügel'
  • Autorenportrait
    • Siegfried Schmidt-Joos: Einer der bekanntesten und profundesten Musikjournalisten Deutschlands. Seine Rundfunksendungen bei fast allen ARD-Sendern setzten jahrzehntelang Maßstäbe. Das gemeinsam mit Barry Graves verfaßte, legendäre rororo-Rock-Lexikon gilt nach wie vor als unersetzbares Standardwerk. Kathrin Brigl: Journalistin Romanautorin und Songtexterin, mehr als zwanzig Jahre lang Moderatorin der ZDF-Serie 'Ehen vor Gericht'.