Detailansicht

Das Philosophieren mit Kindern in der Primarstufe mittels neutestamentlicher Gleichnisse

Legitimität des Philosophierens mit Kindern und praktisch-didaktisches Potential der neutestamentlichen Gleichniserzählungen
ISBN/EAN: 9783656437345
Umbreit-Nr.: 5010832

Sprache: Deutsch
Umfang: 56 S.
Format in cm: 0.5 x 21 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 11.06.2013
Auflage: 1/2013
€ 17,95
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Philosophie), Veranstaltung: Modelle des Philosophierens mit Kindern und Jugendlichen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt die Frage nach der Legitimität des Ansatzes des Philosophierens mit Kindern und stellt Erwägungen zur didaktischen Eignung neutestamentlicher Gleichnisse im Vergleich zu den bereits im Unterricht eingesetzten Märchen und Fabelerzählungen an.