Detailansicht

Diesel-Speichereinspritzsystem Common Rail

Gelbe Reihe - Ausgabe 2007, Fachwissen Kfz-Technik, Robert Bosch GmBH
Landhäußer/Projahn/Heinzelmann u a
ISBN/EAN: 9783865220103
Umbreit-Nr.: 1741523

Sprache: Deutsch
Umfang: 94 S.
Format in cm: 0.8 x 29.8 x 21
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.10.2004
Auflage: 4/2007
€ 10,80
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Forderungen nach geringerem Kraftstoffverbrauch, weniger Schadstoffen in Abgasen und leisem Motorlauf stellen hohe Ansprüche an Motor und Einspritzsystem. Diese Forderungen können nur mit einem Einspritzsystem erfüllt werden, das mit einem hohen Einspritzdruck für eine feine Zerstäubung des Kraftstoffes an der Düse sorgt, die Einspritzmengen sehr genau dosiert, die Einspritzverläufe exakt gestaltet sowie Vor- und Nacheinspritzungen absetzen kann. Ein System, das diese Anforderungen erfüllt, ist das Speichereinspritzsystem Common Rail. Im Unterschied zu anderen Einspritzsystemen steht der Kraftstoff kontinuierlich in einem Hochdruckspeicher für die Einspritzung bereit. Common Rail ist mittlerweile für moderne, schnell laufende Pkw-Dieselmotoren das am häufigsten eingesetzte Einspritzsystem. Aus dem Inhalt: Systemübersicht Common Rail, Kraftstoffversorgung Niederdruckteil, Einspritzdüsen, Hochdruckverbindungen, Elektronische Dieselregelung EDC, Diagnose, Sachworte und Abkürzungen.