Detailansicht

X-Men - Neustart 3

Ein Volk, zwei Inseln, Marvel Neustart - X-Men - Neustart 3
ISBN/EAN: 9783741626142
Umbreit-Nr.: 3104139

Sprache: Deutsch
Umfang: 128 S.
Format in cm: 0.9 x 26 x 17
Einband: kartoniertes Buch
Lesealter: 12-99 J.

Erschienen am 21.06.2022
€ 16,00
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • GETEILTES LEID Nach ewiger Zeit sind die Inseln Krakoa und Arakko wieder auf der Erde vereint. Doch sie haben nichts mehr gemein. Während eine Seite auf ein friedvolles Miteinander hofft, kennt die andere seit Jahrtausenden nur Krieg. Werden beide Mutantenvölker eine Ebene finden? Vor Wochen sind Wolverine Laura Kinney, Synch und Darwin auf einer Mission in Ecuador verschollen. Für das Trio verging seither ein ganzes Leben. Eine lange Zeit der Entbehrungen, des Kampfes und der Liebe. Aber nicht jede Love-Story hat ein Happy End. Eine Ära endet, eine neue beginnt - von Jonathan Hickman, Phil Noto, Mahmud Asrar und anderen! ENTHÄLT: XMEN (2019) 1620
  • Kurztext
    • Die Abenteuer der beliebten Mutanten gehen weiter
  • Leseprobe
    • VORWORT von Thomas Witzler Die Mutanten der Erde haben ihre Kräfte gebündelt und sich auf der lebenden Insel Krakoa ein Paradies errichtet. Es ist ihnen sogar gelungen, den Tod zu besiegen. Doch bislang wurde nicht jeder verstorbene Mutant wieder zum Leben erweckt. Die mutantenfeindliche Organisation Orchis hat vor Kurzem im All eine Produktionsstätte für Sentinels installiert. Um die Raumstation zu sabotieren, begab sich Mystique in die Höhle des Löwen. Xavier und Magneto hatten der Gestaltwandlerin versprochen, ihre Geliebte Destiny anschließend aus dem Jenseits zurückzubringen. Doch das ist bislang nicht geschehen, und Mystique verliert allmählich die Geduld. 1970 sorgte die Physikerin Bella Pagan mit einer Zeitbeschleunigungstheorie weltweit für Furore. Obwohl ihre Thesen in akademischen Kreisen belächelt wurden, stellte ihr die Regierung von Chile einen Tanker zur Verfügung. Das Projekt geriet in Vergessenheit, bis das Ausmaß der Experimente durch einen beteiligten Forscher ans Licht kam. In einem zeitlichen Äquivalent von 6000 Jahren hatte sich im abgeschotteten Bauch des Schiffes eine übermenschliche Spezies entwickelt, die den Planeten für sich beansprucht. Nach einem Kampf gegen die X-Men bezogen die Children of the Vault in Ecuador heimlich ihren neuen Stützpunkt. Vor Monaten wurden Wolverine, Darwin und Synch ausgewählt, um die Basis zu infiltrieren. Derweil wurde bekannt, dass Krakoa einst Teil eines größeren Eilands war. Dort lebten vor Ewigkeiten die ersten Mutanten - darunter auch Apocalypse, seine Frau Genesis und ihre vier Kinder. Im Zuge einer Invasion von Dämonen wurde ihre Heimat entzweigerissen. Apocalypse verblieb wie Krakoa auf der Erde. Seine Familie führte den Kampf auf Arakko fort, dem Teil der Insel, der in einer fremden Dimension entschwand. Nun tauchten Arakko und die Dämonenhorden von Amenth wieder auf. Ein Wettbewerb in Otherworld musste entscheiden, wer siegreich aus dem Konflikt hervorgehen würde. Am Ende überwand Apocalypse die feindlichen Mächte und begleitete seine Frau und Kinder nach Amenth.