Detailansicht

Einsatzgruppen in Polen

Darstellung und Dokumentation - Forschungsstelle Ludwigsburg (FSL) 12
ISBN/EAN: 9783534213535
Umbreit-Nr.: 1341155

Sprache: Deutsch
Umfang: 253 S., 1 Karte
Format in cm: 2.3 x 22.6 x 15.4
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 25.01.2008
Auflage: 1/2008
€ 49,90
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Gängige Meinung ist nach wie vor, dass mit den Einsatzgruppen in der Sowjetunion 1941 der Übergang zum systematischen Massenmord begann. Doch bereits nach dem Überfall auf Polen 1939 nahmen die Einsatzgruppen ihr mörderisches Handwerk auf und eliminierten systematisch Juden und Andersdenkende. Diese Spezialeinheiten von Sicherheitspolizei und SD waren dabei die effektivste Mordwaffe vor der Erfindung der Todeslager. Erstmals nun stellen Klaus-Michel Mallmann, Jochen Böhler und Jürgen Matthäus von der Forschungsstelle Ludwigsburg, dem DHI Warschau und dem United States Holocaust Memorial Museum das Drama in Polen monographisch dar und präsentieren deutsche und zumeist erstmals auf deutsch vorliegende polnische Quellen. Die deutsche Historiographie ignorierte dieses Thema bisher weitgehend, doch diese Lücke wird nun geschlossen.
  • Autorenportrait
    • Klaus-Michael Mallmann ist wissenschaftlicher Leiter der Forschungsstelle Ludwigsburg und Professor für Neuere Geschichte in Stuttgart. Bei der WBG erschienen von ihm zahlreiche Veröffentlichungen. Jochen Böhler ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Historischen Institut Warschau. Jürgen Matthäus ist Leiter der Forschungsabteilung am United States Holocaust Memorial Museum Washington D.C.