Detailansicht

Partizipative Governance

Beteiligungsformen und Beteiligungsrechte im Mehrebenensystem der Klimapolitik
ISBN/EAN: 9783531155241
Umbreit-Nr.: 1942134

Sprache: Deutsch
Umfang: viii, 286 S.
Format in cm: 1.5 x 21 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.11.2007
Auflage: 1/2008
€ 54,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • InhaltsangabePartizipation und Governance Aus Demokratietheoretischer Sicht.- Die Governance-Diskussion im Spiegelbild unterschiedlicher Interessen.- Demokratische Herausforderungen für die Governance-Diskussion.- Zum Begriff Partizipation.- Patizipation und Governance aus demokratietheoretischer Sicht.- Mehrebenenperspektiven in Der Klimapolitik.- Entwicklungen der internationalen Klimapolitik.- Bürgerbeteiligungsrechte im Klimaschutz.- Öffentliche Wahrnehmung und psychische Verarbeitung.- Bürgerschaftliches Engagement im Mehrebenensystem.- Partizipative Governance-Formen auf der Lokalen Ebene.- Schlussfolgerungen für Partizipative Governance-Formen.- Schlussfolgerungen für Partizipative Governance-Formen.
  • Kurztext
    • Heike Walk greift drei aktuelle Themen der politikwissenschaftlichen Forschung auf: die Partizipations- und Governancedebatte sowie die Klimapolitik. Die Autorin setzt sich mit der demokratietheoretischen Relevanz von Governanceprozessen auseinander und legt die vielfältigen Beteiligungsformen nichtstaatlicher Akteure auf den verschiedenen Ebenen der Klimapolitik dar. Dabei steht die These im Vordergrund, dass sich ein wirksamer Klimaschutz nicht allein durch eine breite Öffentlichkeits- und Informationspolitik durchsetzen lässt, sondern auch der breiten Einbeziehung und des Mitmachens weiter Teile der Bevölkerung bedarf.
  • Autorenportrait
    • Heike Walk ist Politikwissenschaftlerin am Zentrum Technik und Gesellschaft der Technischen Universität Berlin.
  • Schlagzeile
    • Beteiligungsformen und Beteiligungsrechte im Mehrebenensystem der Klimapolitik