Detailansicht

Grundkurs Sonografie der Bewegungsorgane

Sonografische Anatomie Entsprechend den Richtlinien von DEGUM und KBV
ISBN/EAN: 9783437210570
Umbreit-Nr.: 1804952

Sprache: Deutsch
Umfang: XIV, 306 S., 806 farbige Illustr.
Format in cm: 1.7 x 27.7 x 22
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 17.01.2024
Auflage: 4/2024
€ 97,00
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Grundkurs Sonografie der Bewegungsorgane orientiert sich an der von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) vorgegebenen sonografischen Untersuchungstechnik der Bewegungsorgane und dient dem Wiedererkennen der Anatomie auf dem Monitor. Grundlage bilden dabei die veröffentlichten Standardschnitte der DEGUM. Auf der linken Seite sind anatomische Darstellungen, Sonobilder und Schemazeichnungen, die dann jeweils auf der rechten Seite erklärt und beschrieben werden. Dazu Fazit-Kästen und Verweise auf weitere bildgebende Diagnostik. Lernen Sie Schnitt für Schnitt, den Schallkopf korrekt zu positionieren und zu drehen. Finden Sie Orientierung, entdecken Sie Strukturen und üben Sie weiter! So können Sie am Ende nicht nur Leit- und Zielstrukturen erkennen, sondern auch vermutete Diagnosen gezielt belegen! Neu in der 4. Auflage: - Frakturschnitte bei Kindern (neue AWMF-Leitlinie) WirbelsäulenKapitel mit den von der IGOST definierten Schnitten Rund 200 neue Abbildungen aus dem praktischen Alltag der Autoren Das Buch eignet sich für: ??????Weiterbildungsassistent*innen und Fachärzt*innen der Fachrichtungen: - Orthopädie Unfallchirurgie Radiologie Anästhesie Notfallmedizin
  • Autorenportrait
    • Dr. med. Hartmut Gaulrapp ist Facharzt für Orthopädie mit dem Schwerpunkt Kinder-Orthopädie und der Zusatzbezeichnung Sportmedizin. Außerdem ist er Kinder-D-Arzt. Im AK Bewegungsorgane der DEGUM, in der Sektion Bildgebung der DGOOC und als Vorsitzender des Berufsverbands der Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie (Bez. München) arbeitet er seit Jahren wissenschaftlich und berufspolitisch im Gebiet der Sonografie der Bewegungsorgane und der Säuglingshüfte. Als zertifizierter DEGUM-Kursleiter III bietet er seit 2004 über die DEGUM Einsteiger-, Aufbau- und Fortgeschrittenen-Kurse zur Sonografie an. Dr. med. Christina Binder ist Fachärztin für Innere Medizin mit Schwerpunkt Rheumatologie. Sie ist ebenfalls Mitglied des Arbeitskreises Bewegungsorgane der DEGUM und seit 2004 Referentin und Tutorin im interdisziplinär orthopädisch/unfallchirurgisch rheumatologisch ausgerichteten Münchner Sonografiekurs der Bewegungsorgane.