Detailansicht

Handbuch E-Rechnung und E-Procurement

Rechtliche und technische Rahmenbedingungen
Kutschera, Axel/Breitenfeld, Michael/Mayr, Mario u a
ISBN/EAN: 9783707335392
Umbreit-Nr.: 5700009

Sprache: Deutsch
Umfang: 400 S.
Format in cm: 2.3 x 22.5 x 15.5
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 07.11.2018
Auflage: 2/2018
€ 65,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Von den Grundlagen bis zur Blockchain: E-Rechnung kompakt Ab 2019 werden europaweit alle öffentlichen Auftraggeber strukturierte E-Rechnungen annehmen müssen. Die E-Rechnung ist aber nur ein weiterer Schritt in der Digitalisierung des gesamten Einkaufsprozesses. Mit Inkrafttretens des neuen Vergabegesetzes 2018 wird der komplette Vergabeprozess öffentlicher Auftraggeber im Oberschwellenbereich nur mehr digital durchführbar. Das Buch informiert Sie über die Grundlagen und Rahmenbedingungen und über die damit einhergehenden vergabe- und umsatzsteuerlichen Regelungen. Sie erhalten konkrete Hinweise zur Digitalisierung des Rechnungs- und Vergabeprozesses sowie Tipps zur Vermeidung steuerlicher Risiken. Ein aktueller, umfangreicher Marktüberblick über Softwareprodukte und Dienstleister ermöglicht Ihnen sichere Investitionen. Darüber hinaus gibt es einen Blick in die Zukunft, welchen Einfluss die Blockchain-Technologie auf E-Rechnungen haben wird. Grundlagen der elektronischen Rechnungsstellung Gesetzliche Rahmenbedingungen der elektronischen Vergabe Umsatzsteuerliche Fragen zum Vorsteuerabzug Konkrete Tipps zur Einführung und Praxisbeispiele zur ERechnung Details der elektronischen Rechnung an die österreichische Verwaltung Elektronische Medien im Vergaberecht ERechnung als Einstieg ins EProcurement Plattformen und Softwareprodukte für den elektronischen Austausch von Geschäftsdokumenten Blockchain als Grundlage für digitale Businessprozesse
  • Kurztext
    • Ab 2019 werden europaweit alle öffentlichen Auftraggeber strukturierte E-Rechnungen annehmen müssen. Von den Grundlagen über die vergabe- und umsatzsteuerlichen Regelungen bis zum Einfluss der Blockchain-Technologie: Dieses Buch gibt Ihnen einen umfassenden Überblick zu E-Rechnung und E-Procurement.
  • Autorenportrait
    • Wirtschaftstreuhänder, Unternehmensberater und Informationtechnologe; Gründer der fiskaltrust consulting gmbh; Leiter der AG Verfahrensrecht des Fachsenats für Informationstechnologie der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer sowie Fachvortragender.