Detailansicht

Berufs- und Wirtschaftspädagogik - Probleme und Perspektiven aus nationaler und internationaler Sicht

Neuere Forschungserträge aus der Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Schriftenreihe der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaften (DGfE), Schriftenreihe der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik
ISBN/EAN: 9783866492028
Umbreit-Nr.: 3861016

Sprache: Deutsch
Umfang: 193 S.
Format in cm: 1.3 x 21.1 x 15
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 17.09.2008
Auflage: 1/2008
€ 24,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Der Band bietet einen umfassenden Überblick zu zentralen Problemen der aktuellen berufs- und wirtschaftspädagogischen Diskussion. Wesentliche Schwerpunktthemen der Dokumentation ausgewählter Beiträge der Herbsttagung der Sektion Berufsund Wirtschaftspädagogik an der Universität Göttingen sind Beiträge zur internationalen und vergleichenden Berufsbildungsforschung, neueste Forschungsergebnisse zu Grundfragen des Dualen Systems und der beruflichen Bildung, zur Lehr-/Lernforschung sowie theoretisch und empirisch fundierte Forschungserträge zu den Themenbereichen Professionalisierung des Bildungspersonals und Benachteiligtenförderung in der beruflichen Bildung.
  • Autorenportrait
    • Prof. Dr. Dieter Münk, Lehrstuhl für Berufspädagogik, TU Darmstadt Prof. Dr. Thomas Deißinger, Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik, Universität Konstanz Prof. Dr. Klaus Breuer, Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik, Universität Mainz