Detailansicht

Entwicklung des Handelsbestands von Wertpapieren nach IFRS

eBook - Theoretischer Vergleich mit dem HGB und empirische Analyse der DAX Unternehmen
ISBN/EAN: 9783640653706
Umbreit-Nr.: 6669793

Sprache: Deutsch
Umfang: 48 S., 1.46 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 30.06.2010
Auflage: 1/2010


E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden
€ 18,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit beschreibt die theoretischen Grundlagen der Bilanzierung von Finanzinstrumenten des Handelsbestands nach den internationalen Rechnungslegungsstandards des IASB und nach dem deutschen Handelsgesetz. Des Weiteren sollen die wesentlichen Unterschiede der beiden, sich durch das BilMoG angenäherten, Rechnungslegungswelten skizziert werden und zum Abschluss des theoretischen Teils soll die geäußerte Kritik an der erfolgswirksamen Bewertung zum beizulegenden Zeitwert im Zusammenhang mit der Finanzmarktkrise kurz dargestellt werden. Den abschließenden Teil dieser Arbeit bildet die empirische Analyse der Unternehmen des DAX bezüglich ihres Handelsbestands von Wertpapieren (held-for-trading).
  • Kurztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit beschreibt die theoretischen Grundlagen der Bilanzierung von Finanzinstrumenten des Handelsbestands nach den internationalen ...