Detailansicht

Allergologie-Handbuch

Grundlagen und klinische Praxis - Mit Download-Zugang, Mit Handouts zum Download
ISBN/EAN: 9783794527298
Umbreit-Nr.: 367094

Sprache: Deutsch
Umfang: 654 S., 216 Illustr., 189 Tab.
Format in cm: 3.5 x 28.5 x 22
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 26.08.2011
Auflage: 2/2011
€ 75,99
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • InhaltsangabeGrundlagen * Aufbau und Funktion des Immunsystems * Aufbau und Funktion des Auges * Aufbau und Funktion des Respirationstrakts * Aufbau und Funktion des Verdauungstrakts * Aufbau und Funktion der Haut * Neuroendokrinoimmunologie * Allergologische Reaktionsmechanismen * Allergene * Genetik allergologischer Krankheiten * Epidemiologie allergologischer Krankheiten * Psychosomatische Aspekte allergologischer Krankheiten Allergologische Diagnostik * Allergologische Anamnese * InvitroTestverfahren * Hauttests * Zytologie, Lavagen und Endoskopie der oberen Atemwege * Provokationstests Allergologische Krankheitsbilder * Erkrankungen des Auges * Erkrankungen des HNO-Bereichs * KruppSyndrom * Asthma bronchiale * Fibrosierende Lungenerkrankungen * Nahrungsmittelunverträglichkeiten * Urtikaria * Angioödeme * Atopisches Ekzem * Allergisches Kontaktekzem * Arzneimittelreaktionen * Insektengiftallergie Allergologische Therapieprinzipien * Allergologische Notfälle * Allergenkarenz * Ernährungstherapie bei Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten * Symptomatische Therapie * Spezifische Immuntherapie * Psychosomatische Therapieansätze * Experimentelle Therapieverfahren * Komplementäre (alternative) Verfahren Ärztliche Begutachtung bei allergologischen Erkrankungen * Begutachtung allergologischer Erkrankungen des Atemtrakts * Begutachtung allergologischer Erkrankungen der Haut
  • Kurztext
    • Prof. Dr. med. Roland Buhl FA für Innere Medizin mit Schwerpunkt Pneumologie, Zusatzbezeichnung Allergologie; Leiter des Schwerpunkts Pneumologie der III. Medizinischen Klinik der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Prof. Dr. med. Stephan Grabbe FA für Dermatologie und Venerologie, Zusatzbezeichnungen Allergologie, Phlebologie, Medikamentöse Tumortherapie; Direktor der Hautklinik und Poliklinik der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Prof. Dr. med. Ludger Klimek FA für HalsNasenOhrenHeilkunde, Zusatzbezeichnungen Allergologie, Umweltmedizin, Plastische Operationen; Leiter des Zentrums für Rhinologie und Allergologie in Wiesbaden, RhinologischAllergologische Schwerpunktpraxis in Wiesbaden Prof. Dr. med. Jürgen Knop FA für Dermatologie und Venerologie, Zusatzbezeichnungen Allergologie, Umweltmedizin; ehemaliger Direktor der Hautklinik und Poliklinik der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Prof. Dr. med. Dr. h.c. mult. Wolf J. Mann FA für HalsNasenOhrenHeilkunde, Zusatzbezeichnungen Allergologie, Umweltmedizin, Plastische Operationen, Spezielle KopfHalsChirurgie; Direktor der HNOKlinik und Poliklinik der Universitätsmedizin der Johannes GutenbergUniversität Mainz Prof. Dr. med. Joachim Saloga FA für Dermatologie und Venerologie, Zusatzbezeichnungen Allergologie, Umweltmedizin; Leitender Oberarzt und stellvertretender Direktor der Hautklinik und Poliklinik der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Alles über Allergien - praxisnah und interdisziplinär Allergien gehören zu den häufigsten und am stärksten zunehmenden Krankheitsbildern. Allein in Deutschland sind etwa 30% der Bevölkerung betroffen - mit zum Teil enormen Einschränkungen für Alltag und Beruf. Akut bedrohliche Notfallsituationen, Langzeitbehandlung bei chronischen allergischen Erkrankungen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Präventions- und Ernährungsberatung - dies ist nur eine kleine Auswahl aus dem großen Spektrum, das der allergologisch tätige Arzt beherrschen muss. Die 2. Auflage des bewährten Handbuchs kombiniert aktuelles Wissen und fundierte Erfahrungen von mehr als 50 Autoren: Fachkompetenz, auf die Sie für eine effektive Diagnostik und Behandlung gezielt zugreifen können! * Allergologie - die News: komplett überarbeitet und aktualisiert, neue Kapitel zu Ernährungstherapie und Anaphylaxie * Allergologie - das Plus: zusätzliche Handouts zum Download * Allergologie umfassend: von Asthma bis Zöliakie, von allergologische Anamnese bis zelluläre Tests, von Allergenkarenz bis Zyklooxygenase-Hemmer * Allergologie für Fort- und Weiterbildung: von Grundlagen über Diagnostik, Krankheitsbilder, Therapieprinzipien bis zur ärztlichen Begutachtung * Allergologie interdiziplinär: von renommierten Experten unterschiedlicher Fachgebiete für Allergologen, Dermatologen, Pneumologen, HNO-Ärzte, Immunologen, Allgemeinmediziner, Internisten, Pädiater, Umweltmediziner, Psychosomatiker