Detailansicht

Lungentumor und Amyloidose bei kommerziellen Legehennen

lichtmikroskopische Untersuchung
ISBN/EAN: 9786204687520
Umbreit-Nr.: 5662549

Sprache: Deutsch
Umfang: 80 S.
Format in cm: 0.5 x 22 x 15
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 30.04.2022
Auflage: 1/2022
€ 43,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Erste Studie Im Rahmen einer Studie über Lungenadenokarzinome bei älteren Legehennen wurden 150 kommerzielle Legehühner im Alter von 3 Jahren seziert. Bei 67 der Hühner wurden Tumore festgestellt. Grob sichtbare metastatische Tumore in den Lungen einiger weniger Tiere veranlassten die Entnahme der Lungen von 50 betroffenen Hühnern zur histologischen Untersuchung. In der Lunge von 9 der 50 Hennen wurden histologisch metastatische Adenokarzinome festgestellt. Die Anzahl der Tumore und das Ausmaß des Befalls des Lungenparenchyms variierten von minimal bis extensiv. Gelegentlich wurden Tumorembolien in den Lungengefäßen festgestellt. Es wurden metastatische Herde mit expansivem oder invasivem Wachstum festgestellt. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass die vaskuläre Ausbreitung von Adenokarzinomen bei Hühnern häufiger vorkommt als bisher angenommen.Zweite Studie Braune eierlegende Hühner sind sehr anfällig für Amyloid-Arthropathie als Folge von Infektionen mit Entercoccus faecalis und Mycoplasma synoviae. Weitere häufig assoziierte Bakterien sind E. coli, Salmonella enteridis und Staphyloccus aureus, die mit Amyloidose bei Hühnern in Verbindung gebracht wurden.
  • Autorenportrait
    • Dr. Bahaa A. Alsereah, Professor (Assistent) in der Abteilung für Veterinärmedizinische Öffentliche Gesundheit, Fakultät für Veterinärmedizin an der Universität Basrah, geboren 1978, arbeitet auf dem Gebiet der Geflügelernährung, veröffentlichte 36 Forschungsarbeiten in einer Reihe von internationalen Zeitschriften und 13 Bücher in Deutschland.