Detailansicht

Einer für alles

80 Rezepte und ein Topf
ISBN/EAN: 9783850338080
Umbreit-Nr.: 6730197

Sprache: Deutsch
Umfang: 208 S.
Format in cm: 3 x 24.5 x 19.5
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 22.09.2014
€ 14,99
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • <p> <b> > 80 Rezepte und 1 Topf > Überraschend und unkompliziert - alles aus einem Topf! > Von früh bis spät, von Imbiss bis Festessen </b> <p> Ein Topf, der Freude bringt und aus dem wir Gerichte schöpfen, die wir lieben - weil sie einfach sind und doch raffiniert. Weil sie modern sind und doch voll guter Erinnerungen stecken. Die Rezepte in diesem Buch sind mehr als nur Eintöpfe. Katharina Seiser und Meinrad Neunkirchner bereiten sie überraschend vielfältig und elegant zu. Von salzig bis süß, von Imbiss bis Hauptgericht, von Klassikern bis vegetarische Hochgenüsse, von Frühstück bis Festessen reicht die Palette der Rezepte. Huhn im Topf, Chili con Carne oder Miesmuschelcouscous werden hier genauso vorgestellt wie Wachtelbohnenragout, gebackene Kartoffelpastete oder Kürbiseintopf. Süßer Eierkuchen und Tarte Tatin finden ihren Platz neben arabischer Minzsuppe, Risotto mit Steinpilzen oder Ratatouille mit mediterranen Kräutern. Im Topf geräucherte Makrelen und Bratwürste runden dieses Buch ab. Die Kapitel sind alltagstauglich nach Zubereitungsart, Zutaten, Zeitaufwand und Saisonalität gegliedert. Alle vegetarischen Rezepte sind ausgewiesen. So paradox es klingt - nichts ist abwechslungsreicher als EIN TOPF!
  • Autorenportrait
    • <p> <b>Katharina Seiser </b>ist gelernte Köchin und schreibt kulinarische Geschichten und Rezepte für Magazine, Zeitungen wie <i>Maxima</i>, <i>Servus Gute Küche</i>, <i>Falstaff</i>, <i>Der Standard</i>, <i>Süddeutsche Zeitung</i> - und leidenschaftlich gern Kochbücher, darunter <i>"Österreich vegetarisch"</i> (2012) und <i>"Deutschland vegetarisch"</i> (2013). Sie lebt als freie Journalistin und Autorin in Wien. Kulinarische Notizen auf esskultur.at </p> <p> <b>Julian Riess</b> ist offen für neue Ideen und kooperiert gerne mit Köchen, Künstlern und Designern. Sein Credo: <i>'Den Werkstoff Emaille in unsere Zeit holen!'</i> Er führt, in neunter Generation, gemeinsam mit seinem Cousin Friedrich und seiner Cousine Susanne das traditionsreiche österreichische Unternehmen. Seine Leidenschaft gilt dem Exportgeschäft - RIESS Emaillegeschirr ist in 35 Ländern weltweit erhältlich. </p> <p> <b>Meinrad Neunkirchner </b> gilt als <i>'Meister der Aromen'</i>. Seine Spezialität: Wildpflanzen und Raritäten. Die Herausforderung, alltagstaugliche Rezepte für nur einen Kochtopf zu entwickeln, hat er mit Vergnügen angenommen. </p> Meinrad Neunkirchner gilt als "Meister der Aromen". Seine Spezialität: Wildpflanzen und Raritäten. Die Herausforderung, alltagstaugliche Rezepte für nur einen Kochtopf zu entwickeln, hat er mit Vergnügen angenommen.