Detailansicht

Deutungen des Subjekts

eBook - Schleiermachers Philosophie der Religion, Theologische Bibliothek Töpelmann
ISBN/EAN: 9783110914597
Umbreit-Nr.: 8512540

Sprache: Deutsch
Umfang: 670 S.
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 06.02.2013
Auflage: 1/2013


E-Book
Format: PDF
DRM: Adobe DRM
€ 189,95
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • <p>Diese umfassende Untersuchung der Subjektivitätstheorie und Religionsphilosophie Schleiermachers leistet einen wichtigen Beitrag zum Verständnis moderner Theologie und Philosophie. In Anknüpfung an neuere Idealismus- und Romantikforschung sowie unter Verwendung kontextuell orientierter historischer und systematischer Methoden gelangt der Autor zu neuen Einsichten in Schleiermachers Auseinandersetzung u.a. mit Kant, Reinhold, Fichte und Fr. Schlegel - und so zu einer gesicherten und präzisen Interpretation seiner frühen sowie der reifen religionsphilosophischen Arbeiten.</p>
  • Kurztext
    • Diese umfassende Untersuchung der Subjektivitatstheorie und Religionsphilosophie Schleiermachers leistet einen wichtigen Beitrag zum Verstandnis moderner Theologie und Philosophie. In Anknupfung an neuere Idealismus- und Romantikforschung sowie unter Verwendung kontextuell orientierter historischer und systematischer Methoden gelangt der Autor zu neuen Einsichten in Schleiermachers Auseinandersetzung u.a. mit Kant, Reinhold, Fichte und Fr. Schlegel - und so zu einer gesicherten und prazisen Interpretation seiner fruhen sowie der reifen religionsphilosophischen Arbeiten.
  • Autorenportrait
    • <p>Habilitationsschrift 2004, Universität Aarhus, Dänemark.</p>