Detailansicht

Management von Born Global Firms

eBook - Initialkräfte - Erfolgsfaktoren - Managementinstrumente, Nürnberger Edition zum Internationalen Management
ISBN/EAN: 9783866185296
Umbreit-Nr.: 1763307

Sprache: Deutsch
Umfang: 257 S.
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 15.02.2010
Auflage: 1/2010


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 24,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Seit Ende der achtziger Jahre lässt sich vermehrt das Phänomen schnell internationalisierender Unternehmungen, sog. Born Global Firms (BGF), beobachten, die in ihrem Internationalisierungsverhalten deutlich von herkömmlichen Mustern abweichen, indem sie zum Zeitpunkt der Gründung oder kurz danach bereits über ressourcenintensive Auslandsengagements verfügen. Diese Dissertation verfolgt daher das Ziel zu untersuchen, welche Initialkräfte zu einer schnellen Internationalisierung führen und unter welchen Bedingungen diese erfolgreicher ist, als eine schrittweise Internationalisierung.Auf Grundlage des resource-based- und des market-based-view wird ein konzeptioneller Bezugsrahmen entwickelt, der eine anschließende empirische Untersuchung ermöglicht. Die Analyse zeigt, dass in einigen Ressourcenkategorien und Marktbedingungen deutliche Unterschiede zwischen BGFs und traditionellen Internationalisierern bestehen und dass der Erfolg einer BGF maßgeblich durch personenorientierte Koordinationsinstrumente moderiert wird.
  • Autorenportrait
    • Dr. Birgit Wessely, geb. 1973, war bis 2006 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Internationales Management der Universität Erlangen-Nürnberg. Heute ist sie bei einem global tätigen Unternehmen der Kunststoffbranche tätig und entwickelt dort Strategien und Konzepte für die Akademie des strategischen Geschäftsfeldes Bau.