Detailansicht

Einstieg ins Lightpainting

Foto-Tipps und Workshops für das Malen mit Licht und Zeit
ISBN/EAN: 9783864908538
Umbreit-Nr.: 2507532

Sprache: Deutsch
Umfang: XII, 252 S., komplett in Farbe
Format in cm: 2 x 24.1 x 16.5
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 21.10.2021
Auflage: 2/2022
€ 29,90
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Lichtwerkzeuge einsetzen, selber bauen und damit spektakuläre Lichtobjekte erzeugenNeuauflage mit vielen zusätzlichen Techniken und Lichtwerkzeugen für kreative LightpaintingsNeu: Lightpainting-Workshops mit Feuer und FunkenerzeugernMit vielen Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Nachmachen Wagen Sie den Einstieg in die Lichtmalerei und lernen Sie von dem erfahrenen Lightpainter Olaf Schieche, dass perfekte Lichtkunstbilder keine Hexerei sind! Lichtmalerei ist eine der kreativsten Formen der Fotografie mit nahezu unendlichen Möglichkeiten. Aber wie entsteht so ein Lightpainting? Was brauche ich dafür? Mithilfe dieses Buches 'Einstieg ins Lightpainting' erfahren Sie, worauf es bei der Lichtmalerei ankommt und wie Sie bei einer Langzeitbelichtung zunächst einfache und später immer spektakulärere Figuren mit künstlichem Licht erzeugen. Hier sind Sie nicht nur hinter der Kamera, sondern auch davor aktiv und gestalten nicht nur Ihr Bild, sondern auch Ihr Motiv selbst! Lernen Sie effektvolle Lichtwerkzeuge und Leuchtmittel kennen, wie Sie mit Ihnen einzigartige Lichtspuren und -objekte kreieren sowie die richtigen Kameraeinstellungen für eine Langzeitbelichtung auswählen. Olaf Schieche alias ZOLAQ zeigt Ihnen, wie Sie eigene Lichtwerkzeuge für Ihr neues Hobby erstellen, seien es Haushaltsgegenstände oder Hilfsmittel aus dem Baumarkt. Diese Zweitauflage enthält sechs zusätzliche Kapitel und wurde um zahlreiche neue Kreativtechniken, Lichtobjekte und Lichtwerkzeuge erweitert. Das Bildbearbeitungskapitel wurde zudem aktualisiert. So gelingen Ihnen noch kreativere Bilder!
  • Autorenportrait
    • Zu Olaf Schieches Repertoire gehören atemberaubende Landschaften, urbane Szenarien, Lost Places sowie die Lightpainting Photography. Der Fotograf und Künstler beginnt 2011 mit der Fotografie. Er bereist bei der stetigen Suche nach den perfekten Motiven viele Länder und Städte, entwickelt sich fortlaufend weiter und eignet sich hierbei die Fähigkeiten an, die seine Bilder ausmachen: Enthusiasmus, Perfektion, Lebendigkeit und neben dem handwerklichen Können auch den Blick für das Besondere! Seit 2017 verschreibt er sich gänzlich der Fotokunst. Sein Schwerpunkt liegt hierbei auf der Lichtkunstfotografie. Er kreiert mittels Licht neue Szenerien und schafft somit einzigartige Werke. Einige seiner Bilder werden in namhaften Möbelhäusern präsentiert und sind dort käuflich zu erwerben. Als Spezialist auf seinem Gebiet ist er gefragter Referent auf Messen sowie Autor in Fachzeitschriften. Seine Workshops sind - nicht zuletzt wegen seiner aufgeschlossenen und lockeren Art - deutschlandweit ein Erfolg (www.zolaq.de).