Detailansicht

Die unbekannten Athener

eBook - Julius-Wellhausen-Vorlesung
ISBN/EAN: 9783110717761
Umbreit-Nr.: 2774974

Sprache: Deutsch
Umfang: 89 S.
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 07.12.2020
Auflage: 1/2020


E-Book
Format: EPUB
DRM: Adobe DRM
€ 39,95
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Die attische Demokratie wurde von tausenden von Bürgern regiert, darunter viele aus den unteren Schichten. Sie wechselten sich in den Funktionen ab. Dabei war Athen im fünften Jahrhundert v. Chr. größten Beanspruchungen ausgesetzt: Athen war die Vormacht im Kampf gegen das persische Weltreich. Es herrschte über hunderte von Griechenstädten. Konnten das gutgehen? In den Quellen wird das zumeist bezweifelt. Sie stammen ja auch durchweg von Angehörigen der Oberschicht. Dieses Buch geht der Frage nach, wie berechtigt diese Zweifel sind. Es scheint sich zu erweisen, daß die attische Bürgerschaft sehr viel mehr intellektuelle Kompetenz entfaltete, als zumeist angenommen. Daher am Ende die Frage, woher sich das erklärt. Näherhin sowie in weiterem Zusammenhang griechischer Soziogenese. In einem Anhang geht es um die Herbeiführung der Demokratie 462/1 v. Chr.
  • Kurztext
    • <p>Die Vorlesungsreihe will zum einen an den Forscher Julius Wellhausen (18441918) erinnern, zum anderen zur Fortsetzung und öffentlichen Verbreitung der Forschungen in den von ihm repräsentierten und benachbarten philologisch-historischen Disziplinen beitragen. Julius Wellhausen forschte im Laufe seines Lebens über drei Gebiete: das Alte Testament, das Neue Testament und das alte Arabien, anders ausgedrückt: das Judentum, das Christentum und den frühen Islam. Die nach ihm benannte, jährlich stattfindende Vorlesung wird vom Centrum Orbis Orientalis et Occidentalis (CORO) veranstaltet, das gemeinsam von der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen und der Georg-August-Universität Göttingen getragen wird.</p>
  • Autorenportrait
    • <strong>Christian Meier</strong>, Hohenschäftlarn.