Detailansicht

Rechnungswesen, Steuern und Betriebswirtschaft in der Bauwirtschaft

Amon, Paul/Proprentner, Kathrin/Misic, Ivana u a
ISBN/EAN: 9783707347418
Umbreit-Nr.: 1680274

Sprache: Deutsch
Umfang: 240 S.
Format in cm: 1.4 x 22.5 x 15.5
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 09.04.2024
Auflage: 3/2024
€ 59,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Das Nachschlagewerk: kompakt und aktuell Der für die Bau- und Anlagenbranche konzipierte Praxisleitfaden spannt inhaltlich einen weiten Bogen, der steuerrechtliche, unternehmensrechtliche sowie betriebswirtschaftliche Fragestellungen umfasst. Sowohl das interne Rechnungswesen mit Fokus auf die Kosten- und Leistungsrechnung als auch das externe Rechnungswesen – von der Buchführung bis hin zum Jahresabschluss – werden theoretisch und anhand von Beispielen aufgearbeitet. Im Bereich des Steuerrechts werden grundlegende Themen der Einkommen-, Körperschaft- und Umsatzsteuer behandelt, wobei auf Besonderheiten der Bauwirtschaft eingegangen wird. Darunter befinden sich auch Themen rund um das Bauträgergeschäft und umsatzsteuerliche Organschaften. Das von einem fachkundigen Expert:innenteam aus der Praxis verfasste Buch richtet sich als umfassendes Nachschlagewerk primär an Personen, die in der kaufmännischen Verwaltung von kleinen und mittelständischen Bauunternehmen tätig sind, sowie auch an deren Berater:innen. In der Neuauflage wurden sämtliche Inhalte an die aktuelle Rechtslage angepasst sowie die aktuellsten steuerlichen Änderungen (IFB, degressive AfA) berücksichtigt. Auch der Themenbereich internationale Entsendungen und Betriebstätten wurde erweitert. Ein Ausblick auf eines der großen Themen der nächsten Jahre – die Ausweitung der Nachhaltigkeitsberichterstattung – runden den kompakten Leitfaden ab.
  • Kurztext
    • Der Praxisleitfaden für die Bau- und Anlagenbranche gibt Antworten auf steuerrechtliche, unternehmensrechtliche sowie betriebswirtschaftliche Fragen. Er richtet sich an Personen, die in der kaufmännischen Verwaltung von kleinen und mittelständischen Bauunternehmen tätig sind, sowie an deren Berater.