Detailansicht

Guerilla Marketing als Chance für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU)

eBook - Kleines Budget - große Wirkung
ISBN/EAN: 9783668014985
Umbreit-Nr.: 4690118

Sprache: Deutsch
Umfang: 24 S., 1.05 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 14.07.2015
Auflage: 1/2015


E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden
€ 16,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 2,0, Hanseatische Verwaltungs- und Wirtschafts- Akademie VWA gemeinnützige GmbH, Studienzentrum Hamburg, Veranstaltung: Abschlussarbeit für den Marketing- und Vertriebsökonom ( VWA ), Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit soll es sein, die grundlegenden Prinzipien des Guerilla Marketing vorzustellen und anhand von Praxisbeispielen zu verdeutlichen, sowie eine kritische Einschätzung bezüglich ihrer Wirkungsweise insbesondere in Bezug auf Klein- und Mittelständische Unternehmen vorzunehmen. Zunächst scheint es mir angebracht, eine kurze fachlich- sachliche Diskussionsgrundlage vorzubereiten und den Begriff des Guerilla Marketing ausführlich zu definieren und auf seine Entstehungsgeschichte einzugehen. In diesem Zusammenhang wird auch die Problematik einer eindeutigen Begriffsdefinition erläutert. Danach werde ich versuchen, das Guerilla Marketing Konzept von klassischen Marketing Konzeptionen abzugrenzen. Anschließend erörtere ich wo und in welchem Ausmaß die jeweiligen GM Strategien zum Einsatz kommen. Des Weiteren werde ich versuchen das zu Grunde liegende Prinzip des GM ausführlich zu erläutern. Dann beschreibe ich den Einfluss des GM auf den Marketing Mix, insbesondere innerhalb der Kommunikation, aber auch im Bereich Distributions-, Preis-, und Produktpolitik. Schwerpunkt der Arbeit soll die Darstellung und Bewertung eines eigenen GM Praxisbeispiels sein. Abschließend werde ich versuchen, die generellen Grenzen und Möglichkeiten von GM aufzuzeigen und eine eigene Einschätzung bezüglich einer zukünftigen Annäherung von klassischen Marketing Strategien an GM Konzepte vorzunehmen.
  • Kurztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2,0, Hanseatische Verwaltungs- und Wirtschafts- Akademie VWA gemeinnützige GmbH, Studienzentrum Hamburg, Veranstaltung: Abschlussarbeit für den Marketing- und Vertriebsökonom ( VWA ), Sprache: Deutsch, Abstract: ...