Detailansicht

testcard 18: Regress

Testcard 18, Beiträge zur Popgeschichte
ISBN/EAN: 9783931555177
Umbreit-Nr.: 1117425

Sprache: Deutsch
Umfang: 304 S., mit zahlr. Abb.
Format in cm: 1.6 x 23 x 15.5
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 31.12.2008
€ 10,00
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • "testcard" reagiert auf den reaktionären Wandel unserer Gesellschaft - polemisch, analytisch, kämpferisch, aber nicht resigniert. Band #18 wirft einen kritischen Blick auf den reaktionären Backlash, den die westlichen Gesellschaften in den letzten Jahren erfahren haben. Phänomene wie flächendeckende Kameraüberwachung werden von einem Großteil der Bürger begrüßt oder sogar ausdrücklich gefordert. Doch wie konnte es zu einem solchen Mentalitätswandel kommen? Warum gehen Prekariat und zunehmende Entrechtung nicht mit Protesten einher, sondern mit der Flucht in Denk- und Lebensmodelle, die den Anschein erwecken, es habe das Projekt Aufklärung nie gegeben?
  • Autorenportrait
    • "testcard", Anthologie zur Popkultur und Popgeschichte, erscheint seit 1995 und hat sich als in dieser Form einzigartige Buchreihe etabliert. Für "testcard" schreiben führende Kulturwissenschaftler und Journalisten aus dem In- und Ausland. Die Beiträge zu Popmusik, Film, Kunst und Gesellschaft stehen in Tradition der "Cultural Studies" und bilden eine kritische Plattform für Themen und Meinungen, die sich in den Mainstream-Medien kaum mehr finden.