Detailansicht

Die Karlsruher Friedenskirche

Notkirche und Heimstätte für eine Gemeinde
ISBN/EAN: 9783656209058
Umbreit-Nr.: 3838712

Sprache: Deutsch
Umfang: 36 S.
Format in cm: 0.4 x 21 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 23.06.2012
Auflage: 1/2012
€ 18,95
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,3, Universität Karlsruhe (TH) (Institut für Kunstgeschichte), Veranstaltung: PS, BK II: Die Kirchen von Karlsruhe, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der evangelischen Friedenskirche und der Friedensgemeinde in Karlsruhe-Weiherfeld. Nach einer kurzen Einführung folgt eine biografische Einleitung über den Architekten der Notkirchen, zu welchen auch die Friedenskirche gehört, Otto Bartning, dessen Notkirchenprogramm im folgenden Kapitel genauer vorgestellt wird. Die Friedensgemeinde in den Karlsruher Stadtteilen Weiherfeld und Dammerstock wird in einem eigenen Kapitel vorgestellt und ihre Geschichte aufgezeigt. Die Friedenskirche ist der zentrale Punkt des evangelischen Gemeindelebens, und als eine von Bartnings Notkirchen ein wichtiger historischer Bau der Nachkriegszeit in Deutschland. Mit diesem Bau befasst sich das umfangreichste Kapitel dieser Arbeit. Es folgt eine ausführliche Baubeschreibung und Kapitel über die Orgel und die Glocken der Friedenskirche. In einer kurzen Schlussbemerkung wird noch auf die derzeitige Situation des Baus eingegangen (Stand 2007). Es folgen das Literatur- und Abbildungsverzeichnis, sowie zur Illustrierung der Arbeit der Bildanhang.