Detailansicht

Gratwanderung Künstliche Intelligenz

Interdisziplinäre Perspektiven auf das Verhältnis von Mensch und KI
ISBN/EAN: 9783170420540
Umbreit-Nr.: 3109115

Sprache: Deutsch
Umfang: 218 S.
Format in cm: 1.2 x 23.1 x 15.5
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 20.12.2022
Auflage: 1/2023
€ 42,00
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Die voranschreitenden Prozesse der Digitalisierung und Virtualisierung menschlicher Lebenswelten eröffnen vielfältige Möglichkeiten, stellen aber auch vor neue Herausforderungen. Künstliche Intelligenz zwingt dazu, das Verhältnis von Mensch und Maschine sowie die ethische Verantwortung des Menschen neu zu bestimmen. Die interdisziplinären Beiträge dieser Publikation beantworten aus unterschiedlichen Perspektiven zentrale Fragen der Beziehung zwischen Mensch und KI: Kann auch die KI irren? Wie beeinflussen sich KI und (christliches) Menschenbild? Wenn der Mensch autonom entscheidende Systeme erschafft, welche Konsequenzen ergeben sich aus ethischer, philosophischer und theologischer Sicht?
  • Autorenportrait
    • Univ.-Prof. Dr. theol. Britta Konz lehrt Religionspädagogik, Univ.-Prof. Dr. theol. Karl-Heinrich Ostmeyer lehrt Neues Testament und Marcel Scholz ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Evangelische Theologie an der TU Dortmund.