Detailansicht

Die Kelten

Europas spirituelle Kindheit
ISBN/EAN: 9783890600901
Umbreit-Nr.: 1737716

Sprache: Deutsch
Umfang: 224 S., zahlr. Abb.
Format in cm: 1.7 x 21.1 x 14.9
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.09.2005
€ 16,80
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Die unverbildete, kindlich anmutende Schöpferkraft des keltischen Menschen ist mehr als ein Mythos. Sie lebt nicht nur in unzähligen literarischen Zeugnissen und in dem bis heute nicht annähernd vollständig erfaßten Reichtum volkstümlicher Mythen und Überlieferungen weiter. Sie ist in jedem von uns lebendig, wie tief verschüttet auch immer sie sein mag. Dieses Buch versucht, dieses Erbe zu heben - ohne falsche Mystifizierungen. Die Autoren nähern sich dem Rätsel des Keltentums zunächst ganz nüchtern und sachlich, eben so, wie es unserer Mentalität entspricht. Man braucht verschiedene gedankliche Ansätze, um das Keltentum zu "definieren", z. B.: wie die Römer den Begriff verstanden; wie die Kelten ihn verstanden; als Bezeichnung einer linguistischen Gruppe; als Kunststil; als Geisteshaltung; als Begriff für das sogenannte "keltische Erbe".