Detailansicht

Wintertöchter

Die Kinder, Wintertöchter 2, Die Forstau Saga
ISBN/EAN: 9783981767896
Umbreit-Nr.: 8671143

Sprache: Deutsch
Umfang: 360 S.
Format in cm: 2 x 19 x 12
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 23.11.2018
€ 13,90
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Zweiter Teil der erfolgreichen Wintertöchter TrilogieEine Romanserie wie ein Sog! Drei Frauen drei Schicksale, untrennbar miteinander verbunden: Anna, Marie und Barbara wollen, ja müssen, ihr Schicksal annehmen. Während Marie sich fügt, geht Barbara einen eigenen Weg. Anna begleiten wir bei ihrer Entwicklung vom stillen Mädchen zur selbstbewussten Erwachsenen. Bekannt aus dem ersten Teil der WintertöchterTrilogie Die Gabe, folgen wir nun den drei Frauen weiter auf ihrem Lebensweg, erleiden ihre Qualen, erleben ihre Erfolge und tauchen ein in ihre Gedankenwelt. Der zweite Teil der Forstau-Saga setzt kraftvoll fort, was der erste Band begonnen hat: Eine beeindruckende Geschichte mit immer wieder neuen, ungewöhnlichen Wendungen, Zeitsprüngen und Perspektiv-Wechseln, die stets andere Blickwinkel öffnen, glaubhaft gezeichnete Personen, mit denen man beim Lesen Freundschaft schließt, Naturschilderungen vom Feinsten und sorgfältig recherchiertes naturheilkundiges und zeithistorisches Hintergrundwissen.Die Saga macht von Beginn an vor allem eins - sie zieht ihre Leser*innen sofort und bedingungslos in ihren Bann: Wer den ersten Wintertöchter-Teil Die Gabe gelesen hat, wird auch den zweiten Band Die Kinder verschlingen, um endlich in Teil drei Die Frauen zu erfahren, wie alles zusammenhängt.
  • Autorenportrait
    • Mignon Kleinbek liebt es zu lesen. Sie liebt es zu schreiben. Und sie liebt ihren wilden Garten und die kleine Terrasse. Und wenn alles zusammentrifft, dann recherchiert und verfasst sie einen Roman nach dem anderen: Immerhin legte die gelernte Erzieherin innerhalb von nur zwei Jahren ihre dreiteilige ,Forstau'-Saga mit mehr als tausend Seiten vor. Davor hat sie bereits sehr erfolgreich zwei medizinische Ratgeber geschrieben, in denen sie das Leben mit ihrer rheumatischen Erkrankung darstellt. Die Autorin ist verheiratet, Mutter zweier Söhne und lebt im Enzkreis in der Nähe von Pforzheim.