Detailansicht

Sämtliche Werke 22/2

Dogmatik nach dem Konzil - Theologische Anthropologie und Ekklesiologie, Karl Rahner Sämtliche Werke 22/2
ISBN/EAN: 9783451299605
Umbreit-Nr.: 1674065

Sprache: Deutsch
Umfang: 1016 S.
Format in cm: 6 x 23.2 x 16.5
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 08.12.2008
Auflage: 1/2008
€ 145,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Band 22/2 der "Sämtlichen Werke" enthält wesentliche dogmatische Arbeiten von Karl Rahner aus der Zeit seit dem 2. Vatikanischen Konzil zur Theologischen Anthropologie und Ekklesiologie, zu denen es in dieser Zeit mehrere Kontroversen gab, an denen Karl Rahner in unterschiedlicher Weise beteiligt war.
  • Autorenportrait
    • Karl Rahner, (1904-1984), bewirkte als katholischer Dogmatiker in Innsbruck, Wien, Pullach, München und Münster mit seinem umfangreichen Werk (mehr als 30 Bücher; mehr als 4000 bibliografische Eintragungen) und seinem Engagement vor, während und nach dem II. Vatikanischen Konzil eine weitgehende Umorientierung des katholischen Denkens in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. In philosophischer Gründlichkeit, wissenschaftlicher Stringenz und getragen von persönlicher, sich auch in seinen Werken dokumentierender Frömmigkeit wagte er das freimütige, nur dem eigenen Gewissen verpflichtete theologische Wort und bewies darin ein 'sentire cum ecclesia', das nicht nur das Mitdenken für die Zukunft der Kirche suchte, sondern ein existenzielles Mitfühlen und Mitleiden wurde.