Detailansicht

Lost Places in Deutschland

Ein merkwürdiges Bilderbuch längst vergessener Orte
ISBN/EAN: 9783742304193
Umbreit-Nr.: 2354914

Sprache: Deutsch
Umfang: 256 S.
Format in cm: 1.7 x 24 x 19
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 16.10.2017
€ 14,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Lost Places - so nennt man die verlassenen Gebäude, die ihre ursprüngliche Funktion nicht mehr erfüllen, die vergessen wurden, die langsam verfallen und die keiner mehr betritt. Keiner? Nicht ganz. Bernhard Hoëcker ist auf der Suche nach den letzten Abenteuern der zivilisierten Welt. Mit seinen Weggefährten Erik Haffner und Tobias Zimmermann dringt er in unbekanntes Terrain vor - auf der Suche nach weißen Flecken in der googlebaren urbanen Zone. Dabei stoßen sie auf Unglaubliches und Bizarres. Oder hätten Sie gedacht, dass es bei Beelitz außer Spargel einen alten Krankenhauskomplex der Russen gibt, in dem noch das OP-Besteck herumliegt? Kannten Sie die alte Abhörstation der NSA auf dem Teufelsberg bei Berlin, in der es noch riesige Radarkuppeln gibt und Räume, deren Sinn man sich wohl besser nicht ausmalen möchte? In diesem bebilderten Buch sieht man Bernhard Hoëckers spektakulärste Bilder von verlassenen Orten, die meist unerkannt mitten unter uns schlummern. Kommentiert in Hoëckers gewohnt intelligentem und lustigem Schreibstil. Bernhard Hoëckers Buch der vergessenen Orte fesselt, gruselt und unterhält. Für alle, die genau wie er selbst den Indiana Jones in sich spüren und seinem Ruf nach Abenteuer folgen wollen. Der Komiker und Moderator Bernhard Hoëcker, vielen bekannt aus der Erfolgsserie Switch, hat sich durch zahlreiche Bühnen- und Fernsehauftritte einen Namen gemacht und begeistert aktuell mit einem Soloprogramm. In diesem Buch beschreibt er seine außergewöhnlichen Erfahrungen in den Lost Places. Dies ist eine überarbeitete Neuausgabe des 2011 erschienenen Buchs "Hoëckers Entdeckungen: Ein merkwürdiges Bilderbuch längst vergessener Orte".
  • Kurztext
    • Bernhard Hoëckers Drang nach Abenteuer und Nervenkitzel ist schier unermesslich. Er fährt Rallyes von den Alpen bis nach Jordanien. Er klettert unter Autobahnbrücken und an baufälligen Industrieschornsteinen. Er ist auf der Suche nach den letzten Abenteuern der zivilisierten Welt. Und er ist nicht allein, denn irgendjemand muss den Wahnsinn ja dringend fotografieren bzw. für die Nachwelt festhalten.
  • Autorenportrait
    • Bernhard Hoëcker arbeitet seit 1997 vor der Kamera. Er ist mit Preisen ausgezeichnet worden, hat Bücher geschrieben und tourt mit seinem Soloprogramm durch die ganze Welt. Seiner Neugier ist es zu schulden, dass er durch zerbrochene Fenster steigt, hinter umgefallene Mauern schaut und durch geöffnete Türen geht. Wie man das so Erlebte verarbeitet, hat er natürlich niedergeschrieben.