Detailansicht

Abgasreinigung

Verfahrensprinzipien, Berechnungsgrundlagen, Verfahrensvergleich
ISBN/EAN: 9783642621123
Umbreit-Nr.: 4368879

Sprache: Deutsch
Umfang: xii, 243 S., 46 s/w Illustr., 23 s/w Tab., 243 S.
Format in cm: 1.6 x 23.5 x 15.5
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 03.09.2012
Auflage: 1/1996
€ 149,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Inhaltsangabe1 Einführung.- 2 Wirkung von Luftverunreinigungen.- 3 Gesetzliche Maßnahmen zur Luftreinhaltung.- 4 Grundoperationen zur Emissionsmiderung.- 4.1 Absorption.- 4.2 Adsorption.- 4.4 Katalytische Abgasreinigung.- 4.5 Biologische Abgasreinigung.- 4.6 Membranverfahren.- 4.7 Verbrennung.- 5 Stoffgruppen der Abgaskomponenten.- 6 Emissionsminderung bei Schwefelverbindungen.- 6.1 Verringerung von Schwefeldioxidemissionen.- 6.1.1 Trockene Entschwefelungsverfahren.- 6.1.2 Halbtrockene Entschwefelungsverfahren.- 6.1.3 Nasse Entschwefelungsverfahren.- 6.2 Verringerung von Schwefelwasserstoffemissionen.- 6.3 Verringerung von Schwefelkohlenstoff-und Kohlenoxidsulfidemissionen.- 6.4 Verringerung von Schwefelhalogenemissionen.- 6.5 Verringerung von Schwefeltrioxidemissionen.- 7 Emissionsmiderung bei Stockstoffverbindungen.- 7.1 Verringerung von Stickoxidemissionen.- 7.1.1 Trockene Entstickungsverfahren.- 7.2 Verringerung von Ammoniakemissionen.- 8 Emissionsminderung bei Halogenverbindungen.- 8.1 Verringerung von Halogenemissionen.- 8.2 Verringerung von Halogenwasserstoffemissionen.- 8.3 Verringerung von Halogenidemissionen.- 9 Emissionsminderung bei Kohlenstoffverbindungen.- 9.1 Verringerung von Kohlendioxidemissionen.- 9.2 Verringerung von Dicyanemissionen.- 9.3 Verringerung von Cyanwasserstoff-und Chlorcyanemissionen.- 9.4 Verringerung von Phosgenemissionen.- 10 Emissionsminderung bei Wasserstoffverbindungen.- 11 Emissionsminderung bei organischen Kohlenstoffwasserstoffen.- 11.1 Verringerung von Lösungsmittelemissionen.- 11.1.1 Kondensationsverfahren.- 11.1.2 Adsorptionsverfahren.- 11.1.3 Oxidationsverfahren.- 11.1.4 Absorptionsverfahren.- 11.1.5 Biologische Verfahren.- 11.2 Verringerung von Dioxin- und Furanemissionen.- 11.3 Verringerung von Aldehyd-, Mercaptan -und Aminemissionen.- 12 Kriterien zur Verfahrensauswahl.- 13 Emissionsgrenzwerte der technischen Anleitung zur Reinhaltung der Luft (TA-Luft) von 1990.- Sacbwortverzeicbnis.