Detailansicht

Praxisorientierte Unternehmensplanung mit harten und weichen Daten

Das Strategische Führungssystem
ISBN/EAN: 9783540892489
Umbreit-Nr.: 1611793

Sprache: Deutsch
Umfang: xvi, 160 S.
Format in cm: 1.5 x 24.2 x 16.1
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 18.11.2009
Auflage: 1/2010
€ 54,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Die Bedeutung der strategischen Planung nimmt in dem Maße zu, wie Unternehmen durch Fusionen, Zu- und Verkäufe komplexer werden. Heute versammeln nicht nur Großunternehmen, sondern zunehmend auch Mittelständler 30 - 150 eigenständige Geschäftseinheiten unter einem Dach. Um unter diesen Bedingungen eine Gesamtstrategie zu erarbeiten, wurde eine Strategieplattform entwickelt, die von namhaften Unternehmen wie Siemens eingesetzt wird. Die Autoren stellen das strategische Informationssystem in mehreren Best-Practice-Beispielen anwenderorientiert vor.
  • Kurztext
    • Viele Großunternehmen, Konzerne und auch immer mehr Mittelständler verfügen heute - durch Wachstum, Fusionen und Zukäufe - über eine Vielzahl von selbständigen Geschäftseinheiten (oft mehr als hundert) in zahlreichen Regionen der Welt und mit heterogenen Geschäftsfeldern. Im gleichen Maße, wie die Anzahl der Geschäftseinheiten wächst, nimmt auch die Komplexität bei der Strategieentwicklung im Unternehmen zu. Strategieverantwortliche stehen daher in der Praxis heute vor vielen Problemen: Wie kann die große Anzahl der Einzelstrategien und Businesspläne aller Geschäftsbereiche zeitsparend und effizient erarbeitet, vollständig und fehlerfrei erfasst und in einheitlicherr Form dokumentiert werden? Wie lassen sich die heterogenen und divergierenden Einzelstrategien in eine überzeugende und planungssichere Gesamtstrategie für das Unternehmen überführen? Wie können in Ergänzung zu harten Kennzahlen dabei auch "weiche" Daten konsequent berücksichtigt und miteinbezogen werden? Wie lässt sich der gesamte Führungsprozess der strategischen Planung so gestalten, dass weniger Aufwand in die Aufbereitung und Zusammenführung von Businessplänen fließt und stattdessen mehr Zeit für das Wesentliche die Strategiediskussion vorhanden ist? Wie lässt sich das anfallende strategische Wissen strukturiert und wiederverwendbar so ablegen, dass es unternehmensweit genutzt werden kann? Im Buch vorgestellt wird ein mehrfach preisgekröntes und praxiserprobtes softwarebasiertes strategisches Führungssystem, das im Bereich der strategischen Planung völlig neue Maßstäbe setzt und auf die Bedürfnisse von Großunternehmen und Konzernen zugeschnitten ist.
  • Autorenportrait
    • InhaltsangabeIntegrierte strategische Unternehmensplanung mit dem Strategischen Führungssystem.- Der Strategieprozess im Unternehmen heute.- Das Strategische Führungssystem.- Immaterielle Vermögenswerte und weiche Erfolgsfaktoren als Werttreiber der Unternehmensentwicklung.- Der Einsatz verschiedener Medien und Werkzeuge im Prozess der strategischen Planung.- Grundsätze strategischer Führung.- Strategie zwischen Genius und Kalkül.- Strategische Planung im globalen mehrdivisionalen Großkonzern Siemens.- Dynamik in der strategischen Führung.