Detailansicht

Transformation des Gesetzesbegriffs im Übergang zur Moderne?

Von Thomas von Aquin zu Francisco Suarez
ISBN/EAN: 9783515091572
Umbreit-Nr.: 1550225

Sprache: Deutsch
Umfang: 203 S.
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 11.12.2007
Auflage: 1/2008
€ 42,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Der Band widmet sich einer im deutschsprachigen Raum bisher wenig beachteten rechtsphilosophischen Strömung: der sog. Spanischen Spätscholastik. Die Studien, die im Rahmen des Arbeitskreises "Ideengeschichte der Rechtsphilosophie" entstanden, durchleuchten dabei insbesondere ihren Beitrag zum Übergang zur Moderne. Vor dem Hintergrund der Rechtslehre von Thomas von Aquin, mit einem Zwischenschritt bei Marsilius von Padua, führen die Beiträge zu Francisco Suárez, dem herausragendsten Vertreter der Spanischen Spätscholastik. Im Zentrum steht die Frage, ob sich bei ihm Ansätze zu einer neuen, säkularen Gestalt von Rechtstheorie, -philosophie und -theologie erkennen lassen. Überlegungen zur Karriere der bei Suárez zentralen "Zwei-Welten-Theorie" bis zu Kant beschließen den Band.