Detailansicht

Wie ein Buch entsteht

Einführung in den Buchverlag
ISBN/EAN: 9783534271115
Umbreit-Nr.: 7149902

Sprache: Deutsch
Umfang: 240 S.
Format in cm: 1.8 x 24.2 x 16.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.09.2019
Auflage: 10/2019
€ 28,00
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Dieses Standardwerk zur Entstehung eines Buchs hat Tausenden von Berufsanfängern und Interessierten als detaillierte und fundierte Einführung in die Verlagsarbeit gedient. Die vorliegende zehnte Auflage knüpft an die bewährte praxisorientierte Übersicht über alle Arbeitsbereiche eines Buchverlags an. Günther Fetzer hat den Klassiker dafür vollständig überarbeitet, erweitert und auf den aktuellen Stand gebracht. Erstmals werden neue Entwicklungen wie die Digitalisierung aller Schritte, das immer wichtiger werdende Selfpublishing sowie die zunehmende Bedeutung der literarischen Agenturen betrachtet. Die Darstellung der neuesten Entwicklungen im Urheber- und Verlagsrecht und wichtige Textbeispiele, Übersichten und Anleitungen für die Praxis runden diese konzise und anwendungsorientierte Einführung ab.
  • Kurztext
    • Seit über 30 Jahren dient dieser Klassiker als detaillierte und zugleich praxisorientierte Einführung in das Berufsfeld Verlag. Die zehnte Auflage wurde vollständig überarbeitet und geht auf die aktuellen Entwicklungen im Buchmarkt ein. Ein Muss für jeden Berufseinsteiger und alle, die sich für die Entwicklung des Buches interessieren!
  • Autorenportrait
    • Dr. Günther Fetzer (geb. 1946) ist Mitarbeiter und Lehrbeauftragter am Institut für Buchwissenschaft der Universität Erlangen-Nürnberg. Davor war er viele Jahre als Lektor, Programmleiter und verlegerischer Geschäftsführer bei großen deutschen Publikumsverlagen tätig.