Detailansicht

Kurt Lewin reloaded

eBook - Band 1: Innovative feldtheoretische Perspektiven für die Schulpädagogik
ISBN/EAN: 9783658331597
Umbreit-Nr.: 2831121

Sprache: Deutsch
Umfang: 0 S., 2.52 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 27.08.2021
Auflage: 1/2021


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 59,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • <div>Was hat Kurt Lewin und seine Feldtheorie jungen Nachwuchswissenschaftlern und angehenden Lehrkräften im Jahr 2020 noch zu sagen? Diese Frage bildet den Ausgangspunkt für den vorliegenden Herausgeberband. Bei Studierenden stößt man nicht selten auf die Haltung, dass wissenschaftliches Publizieren eine Sache für professionelle Wissenschaftler ist. Publizieren ist etwas, das andere tun, die zunächst über viele Jahre Forschungserfahrung verfügen müssen, ehe sie berechtigt sind, eigene Gedanken in den Diskurs einzubringen. Die Zeit des Studiums wird vor allem als eine Zeit der Lektüre, des Zuhörens, des Lernens und Rezipierens wahrgenommen. Es wird gerne vergessen, dass Wissenschaft von Rede und Widerrede, von der aktiven Teilhabe am wissenschaftlichen Diskurs lebt. Dieser Herausgeberband macht deutlich, dass auch junge Nachwuchswissenschaftler im wissenschaftlichen Diskurs etwas beizutragen haben. Es sind erfrischend neue und innovative Perspektiven auf die Feldtheorie Kurt Lewins undihr Potential für die Schulpädagogik, die hier versammelt sind, und die Ausgangspunkt für weitere Forschungen werden könnten.<br></div><div><br></div>
  • Autorenportrait
    • Dr. Dirk Paul Bogner lehrt und forscht als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Erziehungswissenschaft in der Abteilung Schulpädagogik an der Eberhard Karls Universität Tübingen. Sein Forschungsschwerpunkt ist seit vielen Jahren die Fruchtbarmachung der Feldtheorie Kurt Lewins für die Schulpädagogik.