Detailansicht

Rechnungslegung in der Corona-Krise

Handelsrechtliche Bilanzierung, Steuerrechtliche Aspekte, Sonderthemen
ISBN/EAN: 9783406761195
Umbreit-Nr.: 9477908

Sprache: Deutsch
Umfang: XV, 273 S., 8 Fotos
Format in cm: 2 x 22.5 x 14
Einband: Englische Broschur

Erschienen am 07.10.2020
Auflage: 1/2020
€ 49,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Zum Werk Das neue Handbuch behandelt alle wichtigen Themen rund um die Rechnungslegung und Bilanzierung in Zeiten der Corona-Krise und ihren wirtschaftlichen Auswirkungen. Spezialthemen und besondere steuerliche Aspekte werden ebenfalls in die Darstellung eingeschlossen. Rechtsstand ist der 1. Juli 2020. Inhalt: Auswirkungen der COVID-19-Pandemie - auf ausgewählte Bilanzposten Beteiligungsbewertung Bilanzierung latenter Steuern gemäß <br /> 274 HGB Finanzinstrumente und Bewertungseinheiten Restrukturierungsrückstellungen auf die handelsrechtliche Gewinn und Verlustrechnung Umsatz und Gewinnrealisierung in Zeiten der Krise Mietminderungen durch den Leasinggeber auf den Konzernabschluss Einbeziehung von Tochterunternehmen in Krisenzeiten GoodwillImpairment nach HGB sowie auf den Nachtrags/Lagebericht Vorteile auf einen Blick Wichtige, aktuelle und reaktionsschnelle Handlungsempfehlungen für die eigene Rechnungslegung sowie die des Mandanten kompakt dargestellt in einer handlichen Broschüre. Zielgruppe Für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Unternehmer, Mitarbeiter Buchhaltung und Rechnungswesen.