Detailansicht

'Verbotene Früchte'

Cannabiskonsum - Ein soziales Problem?
ISBN/EAN: 9783828884298
Umbreit-Nr.: 3909036

Sprache: Deutsch
Umfang: 140 S.
Format in cm: 0.9 x 21 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 07.01.2015
Auflage: 1/2015
€ 25,90
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Cannabiskonsum stellt sich gegenwärtig als ein kaum noch übersehbares Faktum heraus. Obwohl durch restriktive Gesetze verboten, lässt er sich dennoch nicht verhindern. Im Gegenteil: Der Gebrauch von Cannabisprodukten scheint zunehmend seinen Schrecken zu verlieren, sich auszuweiten und zu enkulturieren und somit auch die geltenden Normen infrage zu stellen. Kann man Cannabiskonsum daher überhaupt noch ein soziales Problem nennen? Das vorliegende Buch setzt sich mit dieser Frage auseinander und verfolgt dabei das Ziel, einen Gesamtüberblick über die gesellschaftliche Wahrnehmung, Bewertung und Regulierung des Umganges mit der illegalisierten Substanz zu geben. Hierzu wird die einschlägige Fachliteratur analysiert, wobei geschichtliche Entwicklungen, rechtliche Rahmenbedingungen, drogenpolitische Tendenzen und die Liberalisierungsdiskussion jeweils in kritischer Weise ihre angemessene Beachtung finden.
  • Autorenportrait
    • Stephan Hill, Jahrgang 1973, studierte an der Universität in Dortmund Erziehungswissenschaften auf Diplom (Dipl. Päd.). Neben den verschiedenen Facetten der Sozialpädagogik, war auch der Themenkomplex Drogenkonsum, Drogenhilfe, und Drogenpolitik ein großer Schwerpunkt seiner Studien. 2006 absolvierte er eine Ausbildung zum Deeskalationstrainer Gewalt und Rassismus. Stephan Hill arbeitet derzeit als Jugendreferent bei der katholischen Kirche.