Detailansicht

Hessisches Atzventzkalennerbichelche

24 heitere und besinnliche Geschichten, Gedichte und Lieder zur Advents- und Weihnachtszeit
ISBN/EAN: 9783744810814
Umbreit-Nr.: 2853787

Sprache: Deutsch
Umfang: 104 S., 16 farbige Illustr.
Format in cm: 0.7 x 21 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 07.09.2017
Auflage: 1/2017
€ 6,50
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Mal heiter und besinnlich, aber auch deftig und geradeaus, halt aafach rischdisch hessisch, geht es in diesem ungewöhnlichen Adventskalenderbuch zu. Dieter Adam (Adam und die Micky's - weltbekannt in Hessen durch ihre Lieder wie z,B. das von der "Runkelroiweroppmaschin" oder das von den "Quellkartoffel un Dupp Dupp") begleitet mit seinen 24 mundartlichen Geschichten, Liedern und Gedichten durch die Advents- und Weihnachtszeit. Da bleibt kein Auge trocken - entweder vor Lachen oder vor Rührung. Neuauflage des bekannten Buches mit neuen Illustrationen und z.T. auch neuen Texten sowie einem Anhang mit zusätzlichen Liedern.
  • Autorenportrait
    • Dieter Adam, Baujahr 1941, war bis zur seiner Kehlkopf-OP im Jahre 2014 ein bekannter hessischer Musiker, der mit seiner Gruppe "Adam und die Micky's" zahlreiche Schallplatten und CDs bespielt und besungen und mit seinem Lied "Die Runkelroiweroppmaschin" eine Art heimliche hessische Nationalhymne (im volkstümlichen Bereich) geschaffen hat. Mit der Schriftstellerei begann er 1974, als er für das Frankfurter Volkstheater von Mama Hesselbach Liesel Christ das hessische Volksstück mit Musik "Das Herz von Frankfurt" schrieb. Danach über 100 Heftromane, Karnevalsbücher, Kurzgeschichten und etliche Ein- und Mehrakter für die Laienbühne, die aber auch von Profibühnen wie Peter Steiners Theaterstadl gespielt wurden und heute noch im Heimatkanal von Sky laufen. Nachdem er mangels Stimme nicht mehr auf die Bühne kann, arbeitet Dieter Adam alte Manuskripte auf und veröffentlicht sie als "books on demand" in eigener Regie.