Detailansicht

Kompakt - Mitarbeiterführung für Ärzte und Praxismanagerinnen

Den Praxisalltag leichter meistern
ISBN/EAN: 9783735778161
Umbreit-Nr.: 7139890

Sprache: Deutsch
Umfang: 72 S.
Format in cm: 0.4 x 19 x 12
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 21.10.2016
Auflage: 3/2016
€ 7,95
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Mitarbeiter zu führen ist eine sehr anspruchsvolle Aufgabe, die viel Verantwortung, sowie hohe Kommunikations- und Führungskompetenz erfordert. Und darüber hinaus gilt, wer andere führt wird auch leicht zur Projektionsfläche. Führungspersonen sollen menschlich und zugleich unfehlbar sein. Ein immer wieder schwieriger Spagat. Dieses Kompaktbuch zeigt die wichtigsten Führungsinstrumente speziell für das Unternehmen Arztpraxis. Der Spagat Mitarbeiterführung gelingt, wenn Sie souverän und überzeugend, gleichzeitig aber auch gelassen agieren, um ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Ihre Praxisziele realisiert werden. Folgende Faktoren stärken Ihre Führungskraft. Sie werden in diesem Buch kompakt und praxisnah beschrieben: Rolle und Selbstverständnis Werteorientiertes Führen Teamgeist und Praxisphilosophie Praxisziele Mitarbeiter motivieren Instrumente der Mitarbeiterführung Vorbeugung von Konflikten Kritik und Konfliktgespräche souverän führen Unpopuläre Maßnahmen durchsetzen Umgang mit Ärger, Stress, Vorwürfen und Kritik Mitarbeiterbefragungen Führungsverantwortung von Chefin, Chef und Praxismanagerin
  • Autorenportrait
    • Dietmar Karweina hat seine beruflichen Wurzeln im Pharma-Außendienst und ist seit 1995 Kommunikationstrainer und Coach in Arztpraxen. Die Schwerpunkte: Patientenführung Zeit und Terminmanagement Patientenbindung Teambildung Mitarbeiterführung Workshops und Trainings für Ärzte und Praxismanagerinnen Patienten brauchen Führung und Praxisteams erfolgreich führen, sowie Seminare und Vorträge für MFA Dickes Fell im Praxisalltag gehören zum Angebot von Dietmar Karweina. Seit 2006 ist er Referent beim Bundeskongress für Medizinische Fachangestellte in der Kinder- und Jugendarztpraxis sowie bei zahlreichen regionalen Kongressen. 2011 hat der Autor das Buch Den Praxisalltag leichter meistern veröffentlicht. Danach folgten vier Kompaktbücher und zahlreiche Artikel in der medizinischen Fachpresse. Weitere Infos zu allen Titeln, Trainings und Veranstaltungen unter: www.denpraxisalltagleichtermeistern.de