Detailansicht

Soziale Ungleichheit, Kriminalität und Kriminalisierung

Sozialstrukturanalyse 14
ISBN/EAN: 9783810024725
Umbreit-Nr.: 5448512

Sprache: Deutsch
Umfang: 292 S., 1 s/w Illustr., 292 S. 1 Abb.
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 31.01.2000
Auflage: 1/2012
€ 59,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Dieses Buch strebt nach "soziologischer Aufklärung", nach Differenzierung: Was ist von den vielfach vermuteten Zusammenhängen von Armut und Kriminalität zu halten? Wie entwickeln sich moderne Städte, und welche Konsequenzen hat das für Kriminalität und soziale Kontrolle? Welche Risiken hinsichtlich Kriminalität und Kriminalisierung birgt die Lebensführung von Straßenkindern und von Wohnungslosen? Wie spiegelt sich gesellschaftliche Spaltung in modernen sozialen Kontrollformen wider?
  • Autorenportrait
    • InhaltsangabeGlobaler Reichtum und lokale Armut: Brüche in der Sozialstruktur moderner Gesellschaften - Lebensweisen 'ganz unten' und Kriminalisierungsrisiken - Konzepte der Sozialstruktur- Fragen an die empirische Sozialforschung - Strafrecht und die moderne Sozialstruktur - Mit Beiträgen von: Susanne Karstedt - Detlef Nogala - Lo?c Wacquant - Günter Gutsche - Hanna Permien/ Gabriela Zink - Larissa von Paulberg-Muschiol/ Marion Müller - Thomas Ohlemacher - Wolfgang Ludwig-Mayerhofer - Jens Christian Müller-Tuckfeld