Detailansicht

Mobile Computing im Bauwesen

Konzepte, Anwendungen, Potentiale, Aus Forschung und Praxis, Schriftenreihe des Instituts für Baubetriebswesen der Technischen Universität Dresden
ISBN/EAN: 9783816925897
Umbreit-Nr.: 1378195

Sprache: Deutsch
Umfang: 249 S.
Format in cm: 1.5 x 20.5 x 14.5
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 12.11.2007
Auflage: 1/2007
€ 49,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Die modernen Informations- und Kommunikationstechnologien, insbesondere mit mobilen Computern, bergen für klein- und mittelständische Unternehmen (KMU) der Bauindustrie und des Bauhandwerks interessante Potenziale. Prozesse für die Baustellenproduktion und Prozesse in den Unternehmen können sinnvoll unterstützt und optimiert werden. Gleiches gilt für den vielfältigen Informationsaustausch und die Kommunikation zwischen den Projektbeteiligten. Mit dem Fachbuch erfolgt eine detaillierte Systematisierung und der nachhaltige Transfer der Forschungsergebnisse des vom BMBF geförderten Verbundprojektes 'IuK-System Bau' in Handwerk, Industrie, Forschung und Lehre. Möglichkeiten und Anwendung mobiler Informations- und Kommunikationstechnologien werden exemplarisch für zwei typische Bauprozesse - Bautagebuch und Mängelmanagement - dargestellt. Außerdem werden Trends im Mobile Computing sowie Empfehlungen für die zukünftige Forschung und Entwicklung präsentiert.
  • Kurztext
    • Die Interessenten: ? Baupraktiker und Entscheider auf Bauherrenseite und in KMU des Bauwesens ? Interessenten in Forschung und Lehre ? Studenten des Bauingenieurwesens und der Informatik