Detailansicht

Was ist Gerechtigkeit?

Befunde im vereinten Deutschland
ISBN/EAN: 9783412208851
Umbreit-Nr.: 1519483

Sprache: Deutsch
Umfang: 218 S.
Format in cm: 2.2 x 23.7 x 16.5
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 24.10.2012
Auflage: 1/2012
€ 35,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • InhaltsangabeInhalt Vorwort der Herausgeber Michael Borchard, Thomas Schrapel "Gerechtigkeit" - Philosophie als Anleitung zur Politik Hans Maier Historische Voraussetzungen des Sozialstaats in Deutschland (2002) HansJoachim Veen Deutschlands "innere Einheit" - neuer Gemeinschaftsmythos oder pluralistische Demokratie? Ulrich Blum Aufbau Ost eine "gerechte" Investition Martin Lendi Zweckmäßiges, Gebotenes, Gerechtes - als Maßstäbe staatlichen Handelns Gert Pickel Gerechtigkeit und Politik in der deutschen Bevölkerung - die Folgen der Wahrnehmung von Gerechtigkeit für die politische Kultur im vereinten Deutschland Thorsten Faas Arbeitslosigkeitserfahrungen in Ost- und Westdeutschland Gespräch zwischen Bernhard Vogel und Arnold Vaatz Autorenverzeichnis
  • Autorenportrait
    • InhaltsangabeInhalt Vorwort der Herausgeber Michael Borchard, Thomas Schrapel "Gerechtigkeit" - Philosophie als Anleitung zur Politik Hans Maier Historische Voraussetzungen des Sozialstaats in Deutschland (2002) HansJoachim Veen Deutschlands "innere Einheit" - neuer Gemeinschaftsmythos oder pluralistische Demokratie? Ulrich Blum Aufbau Ost eine "gerechte" Investition Martin Lendi Zweckmäßiges, Gebotenes, Gerechtes - als Maßstäbe staatlichen Handelns Gert Pickel Gerechtigkeit und Politik in der deutschen Bevölkerung - die Folgen der Wahrnehmung von Gerechtigkeit für die politische Kultur im vereinten Deutschland Thorsten Faas Arbeitslosigkeitserfahrungen in Ost- und Westdeutschland Gespräch zwischen Bernhard Vogel und Arnold Vaatz Autorenverzeichnis