Detailansicht

Allgemeine Krankheitslehre für Physiotherapeuten

eBook - Physiotherapie Basics
ISBN/EAN: 9783540334361
Umbreit-Nr.: 1709265

Sprache: Deutsch
Umfang: 398 S., 16.34 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 28.06.2010
Auflage: 1/2010


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 8,95
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • <P>Das Buch stellt Physiotherapeuten auf moderne, leicht verständliche Weise die Inhalte der Allgemeinen Krankheitslehre"und damit die Basis aller klinischen Fachgebiete (Innere Medizin, Chirurgie, Traumatologie, Orthopädie, Pädiatrie, Neurologie usw.) vor. Mit klarem Aufbau, vielen optischen Lernhilfen und farbigen Abbildungen macht es nicht nur beim Lernen und in der Prüfungsvorbereitung alles leichter - das Buch eignet sich auch bestens als griffiges, schnell zugängliches Nachschlagewerk im Praxisalltag! Schwerpunktthemen sind die Rolle von ICF und ICD und ihre professionelle methodische Umsetzung in der Physiotherapie; Grundbegriffe von Diagnostik, Therapie, Prophylaxe, Rehabilitation, Pathologie und Epidemiologie usw. jeweils auf die Erfordernisse der physiotherapeutischen Tätigkeit zugeschnitten. Krankheitsbeispiele werden ganzheitlich und problemorientiert erläutert. Das klassische" AKL-Basiswissen wird in allen Kapiteln mit aktuellen Schlaglichtern" aus der Medizin ergänzt, so dass die Leser ganz nebenbei neue Termini, Diagnose- und Therapieverfahren kennen lernen.</P>
  • Kurztext
    • <P>Modern und leicht verständlich stellen die Autoren die "Allgemeine Krankheitslehre" und damit die Basis aller klinischen Fachgebiete vor: klar strukturiert, mit vielen optischen Lernhilfen und farbigen Abbildungen zum Lernen und zum Nachschlagen in der Praxis</P>