Detailansicht

Neue Produktionskonzepte in der deutschen Industrie

Bestandsaufnahme, Analyse und wirtschaftspolitische Implikationen, Technik, Wirtschaft und Politik 18
Dreher, Carsten/Fleig, Jürgen/Harnischfeger, Monika u a
ISBN/EAN: 9783790808865
Umbreit-Nr.: 4373880

Sprache: Deutsch
Umfang: viii, 190 S.
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 31.10.1995
Auflage: 1/2000
€ 54,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Inhaltsangabe0 Aufgabenstellung und Untersuchungsansatz.- 1 Neue Produktions- und Organisationsformen - Prinzipien und Komponenten.- 1.1 Begriffliche Grundlagen und Abgrenzung.- 1.2 Prinzipien der neuen Produktionskonzepte.- 1.3 Komponenten der neuen Produktions- und Organisationskonzepte.- 1.3.1 Gestalten und Steuern der Wertschöpfungskette.- 1.3.2 Arbeitsorganisation und Personalführung.- 1.3.3 Qualitätssicherung.- 1.3.4 Produktentwicklung.- 1.3.5 Weitergehende Komponenten neuer Produktions- und Organisationskonzepte.- 2 Die Verbreitung neuer Produktions- und Organisationsformen in Deutschland.- 2.1 Wertschöpfungskette.- 2.2 Arbeitsorganisation und Personalführung.- 2.3 Qualitätssicherung.- 2.4 Produktentwicklung.- 2.5 Der Verbreitungsstand in Deutschland im internationalen Vergleich.- 3 Abschätzung der Verbreitungspotentiale neuer Produktions- und Organisationsformen.- 3.1 Konzeptionelle Vorüberlegungen.- 3.2 Das Verbreitungspotential innerhalb der Wertschöpfungskette.- 3.3 Das Verbreitungspotential in der Arbeitsorganisation und der Personalführung.- 3.4 Das Verbreitungspotential in der Qualitätssicherung.- 3.5 Das Verbreitungspotential in der Produktentwicklung.- 3.6 Die Ausschöpfung des Verbreitungspotentials.- 4 Ursachen unausgeschöpfter Verbreitungspotentiale.- 4.1 Allgemeine Ursachen.- 4.2 Komponentenspezifische Ursachen.- 4.3 Empirische Einordnung der identifizierten Ursachen.- 4.4 Zusammenfassende Bewertung.- 5 Chancen und Risiken der Verbreitung neuer Produktionskonzepte.- 5.1 Chancen und Risiken des Einsatzes neuer Produktionskonzepte.- 5.1.1 Chancen der betrieblichen Realisierung neuer Produktions- und Organisationsformen.- 5.1.2 Risiken der Verbreitung neuer Produktions- und Organisationsformen.- 5.2 Auswirkungen der Neustrukturierung der Zulieferer/Abnehmer-Beziehungen.- 5.2.1 Das Zulieferer/Abnehmer-Verhältnis in der Literatur.- 5.2.2 Ergebnisse der betrieblichen Fallanalysen in der ausgewählten Zulieferkette.- 5.2.3 Schlußfolgerungen: Neue Produktions- und Organisationskonzepte und die Auswirkungen auf kleine und mittlere Zulieferunternehmen.- 6 Zusammenfassung und wirtschaftspolitische Schlußfolgerungen.- Anhang 1.- Methodische Detaillierung und Datenbasis der quantitativen Analyse der Verbreitung und des Verbreitungspotentials an Komponenten neuer Produktionskonzepte.- Anhang 2.- Basisdaten aus den Umfragen für die Gestaltungselemente nach betrieblichen Funktionsbereichen.- Abbildungs- und Tabellenverzeichnis.