Detailansicht

Nutzen und Problematik wirtschaftlicher Sanktionen nach Kapitel VII der VN-Charta.Die Diskussion zu 'smart sanctions'

ISBN/EAN: 9783656395928
Umbreit-Nr.: 5009904

Sprache: Deutsch
Umfang: 28 S.
Format in cm: 0.3 x 21 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 09.06.2013
Auflage: 3/2013
€ 17,95
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Völkerrecht und Menschenrechte, Note: 1,3, Universität Potsdam, Veranstaltung: Völkerrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Ende des kalten Krieges vielen zahlreiche internationale Probleme nicht mehr in den Schutzbereich der beiden Supermächte. Seit 1990 stellte sich damit eine neue Entschlossenheit des Sicherheitsrates ein, auf Friedensbedrohungen mit Zwangsmaßnahmen zu reagieren, wobei vor allem die Friedensmissionen nach Kap VI und die nichtmilitärischen Sanktionsmaßnahmen nach Art. 41 der Charta als wichtiges Instrument in den Vordergrund rückten. Der SR machte in den 90er Jahren rege von diesen Möglichkeiten Gebrauch, doch der anfänglichen Begeisterung für das neue Instrument der Friedenserzwingung folgte bald Ernüchterung. Der nachfolgende Text bietet eine Übersicht über den Nutzen und die Problematik wirtschaftlicher Sanktionen nach Kap.VII der VN-Charta unter Berücksichtigung der neuen Diskussion zu Smart Sanctions.