Detailansicht

Nietzsche und Schopenhauer (Vorlesungen)

Moritz Schlick. Gesamtausgabe 7
ISBN/EAN: 9783709116517
Umbreit-Nr.: 5966961

Sprache: Deutsch
Umfang: x, 522 S.
Format in cm: 3.5 x 23.6 x 16.5
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 26.11.2013
Auflage: 1/2013
€ 139,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Der vorliegende Band dokumentiert Schlicks fast vier Jahrzehnte währende, auf den ersten Blick immer noch überraschende und von der Forschung bisher nicht beachtete Beschäftigung mit Leben und Werk von Friedrich Nietzsche.   Im Rahmen der um die Wende zum 20. Jahrhundert einsetzenden universitären Nietzsche-Rezeption stehend, hatte die Begegnung mit Nietzsches Schriften eine geistige Auseinandersetzung zur Folge, wie sie in dieser Form und in diesem Umfang in Schlicks Denken einmalig ist. Denn abgesehen von Kant oder Mach hat sich Schlick mit keinem anderen Philosophen so intensiv über einen längeren Zeitraum hinweg auseinandergesetzt.   Neben der erstmals im Rostocker Wintersemester 1912/13 gehaltenen Nietzsche-Vorlesung und einer dazugehörigen, im Nachlass überlieferten Vorarbeit enthält dieser Band auch den ersten Teil der zunächst im Sommersemester 1919 gehaltenen Vorlesung Schopenhauer und Nietzsche.
  • Kurztext
    • Unbekannte Dokumente zu Schlicks Nietzsche-RezeptionDokumentiert Schlicks fast vier jahrzehnte wahrende auseinandersetzung mit Nietzches schriftenEnthält Vorlesungen aus den Jahren 1912/13 und 1919