Detailansicht

Handbuch Ultrawandern

eBook - Ausrüstung - Vorbereitung - Training
ISBN/EAN: 9783840337512
Umbreit-Nr.: 1003891

Sprache: Deutsch
Umfang: 181 S., 14.59 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 22.02.2021
Auflage: 1/2021


E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 18,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Ultrawandern wird in Deutschland immer populärer.
Egal, ob es darum geht, 100 Kilometer in 24 Stunden, 50 Kilometer in 12 Stunden oder einen so genannten Wandermarathon über 42km zu bewältigen - es finden immer mehr Veranstaltungen statt. Große Wanderevents über die 100-Kilometer-Distanz zählen mittlerweile mehrere tausend Teilnehmer - Tendenz steigend. Vor dem Durchschreiten des Zielbogens steht die gründliche Vorbereitung. Welche Ausrüstung darf auf keinen Fall fehlen? Wie gestaltet sich das ideale Training? Und wie macht man auch die Psyche fit für die Mega-Distanz? Das Autorenduo gibt interessierten Wanderfreunden einen umfassenden Leitfaden an die Hand, der nicht nur bei der Wahl der passenden Schuhe, Socken und Rucksäcke hilft, sondern auch jede Menge Tricks bereit hält, wie man Blasen und Schmerzen vermeidet, sicher durch die Nacht kommt und Krisen im Kopf den Kampf ansagt.
  • Kurztext
    • Ultrawandern wird in Deutschland immer popularer. Egal, ob es darum geht, 100 Kilometer in 24 Stunden, 50 Kilometer in 12 Stunden oder einen so genannten Wandermarathon ber 42km zu bewltigen - es finden immer mehr Veranstaltungen statt. Groe Wanderevents ber die 100-Kilometer-Distanz zhlen mittlerweile mehrere tausend Teilnehmer - Tendenz steigend. Vor dem Durchschreiten des Zielbogens steht die grndliche Vorbereitung. Welche Ausrstung darf auf keinen Fall fehlen? Wie gestaltet sich das ideale Training? Und wie macht man auch die Psyche fit fr die Mega-Distanz? Das Autorenduo gibt interessierten Wanderfreunden einen umfassenden Leitfaden an die Hand, der nicht nur bei der Wahl der passenden Schuhe, Socken und Ruckscke hilft, sondern auch jede Menge Tricks bereit hlt, wie man Blasen und Schmerzen vermeidet, sicher durch die Nacht kommt und Krisen im Kopf den Kampf ansagt.
  • Autorenportrait
    • Diplom-Journalistin Stefanie Nonnenmann schloss sich 2017 einer Trainingsgruppe an und bewältigte im Mai 2018 ihren ersten 100-Kilometer-Marsch. Was als einmalige Erfahrung gedacht war, wurde schnell zur Passion. Wolfgang Niedermeier meldete sich 2017 aus Spaß für den 100-Kilometer-Megamarsch München an. Ohne ausreichendes Training, aber mit eisernem Willen, schaffte er es über die Ziellinie und entfachte damit seine neue Wanderleidenschaft. Die beiden lernten sich beim Training kennen und bestreiten ihre Märsche seitdem meist gemeinsam. Die Idee zum Buch entstand auf einem 100-Kilometer-Marsch.