Detailansicht

Leiden hängt von der Entscheidung ab

Gedichte und Texte zu Leben, Sterben und Heilwerden
ISBN/EAN: 9783873876606
Umbreit-Nr.: 1205990

Sprache: Deutsch
Umfang: 200 S.
Format in cm: 1.5 x 24 x 17
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 27.10.2006
€ 24,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • "Schmerzen, so sagte es der Dalai Lama einmal, Schmerzen sind unvermeidlich. Leiden hängt von der Entscheidung ab. Pauline C. Frei hat sich entschieden: für das Hinschauen, das Integrieren. Hat es sich gelohnt? Lesen Sie selbst." - Michaela Huber Dieses Buch enthält Gedichte, Texte und Bilder zum Leben, Sterben und Heilwerden. In zehn Kapiteln geordnet, mit jeweils einem einführenden Text von Michaela Huber versehen, finden sich Gedichte von Pauline C. Frei. Diese Texte decken ein weites Spektrum ab, beginnend beim Entdecken des Schreibens als Ausdrucksmöglichkeit über die Bewältigung des Alltags unter dem Vorzeichen einer schweren, unheilbaren Krankheit bis hin zu Themen wie Loslassen, Tod, Liebe, Mut und Hoffnung. "Mit diesem Buch bekomme ich die große Chance zu sagen: Trauma ist kein ewiges Stigma, das aussichtslos und chancenlos an einem haftet, wie etwas, das sich nie mehr ändert oder nie ändern lässt. Sondern es ist möglich, sich zu lösen, zu wachsen und vor allem frei zu sein. Nichts noch so Schlimmes kann einem Menschen für immer und ewig die eigene Würde und Kraft nehmen, sich zu befreien und frei zu leben. Alle, die unter Gewalt und ihren Folgen bzw. unter einer schweren Krankheit oder Schicksalsschlägen zu leiden haben, sollten nie vergessen: Freiheit ist wundervoll!" - Pauline C. Frei
  • Kurztext
    • InhaltsangabeSprechen - Stimmen - Schreiben Einleitung von Michaela Huber Gedichte von Pauline C. Frei Von der Gewalt über die Krankheit zur Freiheit Unheilbar krank sein Alltag Schlaf, Reise, Engel "Sein, Jetzt, Schwebe" Scham, Abhängigkeit - und Würde Loslassen Zum Tod Liebe, Mut, Botschaft
  • Autorenportrait
    • Pauline C. Frei , Jahrgang 1964, verheiratet, 2 Kinder. Michaela Huber ist psychologische Psychotherapeutin, Supervisorin und Ausbilderin in Traumabehandlung. Für ihre Arbeit erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen, u.a.: das Bundesverdienstkreuz, den "Mental Health Award für ihre therapeutische Lebensleistung, den Global Pharma Award für das beste psychologische Ausbildungs- und Trainingsprogramm in Europa und den "Women World Award", der an Frauen aus Wissenschaft, Forschung und Lehre verliehen wird. Marlene Biberacher , Jahrgang 1953, Diplomsozialpädagogin (FH) und Traumafachberaterin (PITT). Mitbegründerin des Vereins Trauma Hilfe Zentrum München e.V . Als Malerin zahlreiche Ausstellungen in Süddeutschland.
  • Leseprobe
    • InhaltsangabeSprechen - Stimmen - Schreiben Einleitung von Michaela Huber Gedichte von Pauline C. Frei Von der Gewalt über die Krankheit zur Freiheit Unheilbar krank sein Alltag Schlaf, Reise, Engel "Sein, Jetzt, Schwebe" Scham, Abhängigkeit - und Würde Loslassen Zum Tod Liebe, Mut, Botschaft